Wissenschaftliche Kenntnisse
Details
Dem Erscheinen der Wissenschaft ging eine enorme Zeitspanne menschlicher Bildung voraus. Das Auftreten und die Entwicklung seiner Sozial- und Arbeitstätigkeit, die Erweiterung und Stärkung seiner sozialen Beziehungen bestimmten die Verbesserung der kognitiven Tätigkeit des Mannes. Die Herstellung und Verwendung von Werkzeugen erforderte die Kenntnis verschiedener Eigenschaften von Mineralien, Holz, später auch von Metall. Die Jagd auf Tiere und ihre Domestizierung erforderte das Kennenlernen der Orte, an denen sie lebten, der Struktur ihrer Körper, ihrer Gewohnheiten und Lebensmerkmale. In den frühen Phasen der menschlichen Entwicklung war seine Kenntnis der Realität noch gering. Sie könnten vollständig in seinem Gedächtnis bewahrt werden, mündlich von einer Generation zur anderen weitergegeben werden. Im Prozess der Weiterentwicklung der Gesellschaft, verbunden mit der zunehmenden sozialen Arbeitsteilung, dehnt sich die soziale Praxis aus und wird komplizierter. Das Wissen der Menschen ist so bereichert, dass das Gedächtnis eines Individuums nicht mehr in der Lage ist, es zu erfassen und zu bewahren. Die Anfänge des wissenschaftlichen Wissens haben sich allmählich, aber stetig weiterentwickelt. Innerhalb der Grenzen der noch nicht zerstückelten Totalität des Wissens über die Wirklichkeit gab es einen allmählichen Prozess der Wissensanhäufung in verschiedenen Bereichen.
Autorentext
Andrey Tikhomirov, in 1986 afgestudeerd aan het Orenburgse Staatspedagogisch Instituut met een diploma in geschiedenis, sociale wetenschappen, staat en recht, werkte als leraar op middelbare scholen en universiteiten, en redigeerde kranten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202650755
- Sprache Deutsch
- Titel Wissenschaftliche Kenntnisse
- Veröffentlichung 28.07.2020
- ISBN 978-620-2-65075-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202650755
- Jahr 2020
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Autor Andrey Tikhomirov
- Untertitel Geschichte der wissenschaftlichen Wissensbildung
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 107g