Wols

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
NMDPQSA8MNC
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das literarische Werk von Wols, der 1951 mit nur 38 Jahren im Pariser Exil starb, besteht aus Aphorismen. Auf französisch geschrieben, sind sie Zeugnis desillusionierender Erlebnisse in Internierungslagern, während des Krieges und in der Nachkriegszeit und ein bedeutender Beitrag zur existenzialistischen Literatur. Wols, der William Faulkner, Edgar Allan Poe, Lautréamont, Kafka und Jean-Paul Sartre bewunderte und mit Henri- Pierre Roché befreundet war, notierte seine Gedanken auf winzigen Zettel, die er in einer kleinen Reisetasche ständig bei sich trug. Fast 60 Jahre nach dem Tod des Künstlers hat der Kunsthistoriker Hans-Joachim Petersen diese Notizen aus dem Nachlaß für diese erste Gesamtausgabe der Aphorismen von Wols zusammengeführt, transkribiert und editiert. Eine Auswahl von 36 Arbeiten Photographien, Aquarelle und Gemälde runden, in hervorragender Qualität und meist farbig gedruckt, dieses Buch zu einem Wols-Buch, das seinesgleichen nicht hat. Wols, 1913 als Alfred Otto Wolfgang Schulze geboren, gehört zu den Pionieren von Informel und Tachismus. Seine ersten Gemälde entstanden 1932, 1933 emigrierte er nach Paris, wo er zunächst als Photograph arbeitete. In seinen photographischen Portraits und Stillleben entwickelte er sich zum Meister des suggestiven Close-up. Die ersten Zeichnungen und Aquarelle entstanden während der Internierung 1939/40, ab 1945 lag der Schwerpunkt auf der Ölmalerei. Sein früher Tod 1951 trug zum Mythos um den vielleicht einzigen peintre maudit unserer Zeit bei.

Autorentext
Wols, geb. 1913 in Berlin, absolvierte 1930/31 eine Lehre als Photograph in Dresden. Sein erster Aufenthalt in Paris war 1932, wo er Kontakte zu den Surrealisten knüpfen konnte. 1933-39 verbrachte er abwechselnd Zeit in Barcelona, Mallorca, Ibiza und Paris, bis er dann 1939-40 internierte. Anschließend ging er nach Südfrankreich. Im Laufe der Zeit stieg sein Interesse an der Malerei. Bei seiner Rückkehr nach Paris im Jahre 1945 stellte er seine Werke in der Galerie Drouin aus. 1951 starb er schließlich in Paris.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Hans-Joachim Petersen
    • Titel Wols
    • Veröffentlichung 12.04.2010
    • ISBN 978-3-8296-0439-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783829604390
    • Jahr 2009
    • Größe H243mm x B159mm x T20mm
    • Untertitel Die Aphorismen
    • Gewicht 532g
    • Übersetzer Ulrike de Loisy, Hans-Peter Petersen
    • Genre Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber Schirmer /Mosel Verlag Gm
    • GTIN 09783829604390

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.