Wurfquoten der Ersten Russischen Damenbasketball Liga

CHF 74.40
Auf Lager
SKU
4AH60CTMRHK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Neben vielen jährlichen Regeländerungen erfuhr der Damenbasketball die Einführung eines neuen Spielballs der Größe 6 im Jahre 2004 im FIBA Bereich. Dies sollte die anatomischen Nachteile der Frau erlassen und ein schnelleres, dynamischeres und erfolgreicheres Spiel ermöglichen. Wurden jedoch die Erwartungen der FIBA erfüllt? Brachte die Einführung tatsächlich positive Auswirkungen? Die Autorin Alexandra Skorenko befasst sich mit diesen Fragen und dem Einfluss und den Auswirkungen dieser Regeleinführung in der Damen-Superliga in Russland im Rahmen ihrer Diplomarbeit. Sie gibt einführend einen Überblick über den Ursprung des Basketballs und die Entwicklung dieser Sportart in Russland, speziell in dem Damenbereich. Nach Nennung der Regeländerungen werden bereits vorhandene Studien anderer Länder erwähnt. Die Arbeit basiert auf Statistiken der Wurfquoten sowie der Assists, Ballgewinne und Ballverluste in den Jahren 2001 bis 2010. Darauf aufbauend werden die Entwicklungstendenzen der Statistiken und Auswirkungen des neuen Spielballs analysiert und diskutiert.

Autorentext

Studiumabsolventin: Studium der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportökonomie und Sportmanagement an der Deutschen Sporthochschule Köln. Auslandsstudium mit Bachelor of Business mit kleinem Schwerpunkt in International Business an der University of the Sunshine Coast in Australien.


Klappentext

Neben vielen jährlichen Regeländerungen erfuhr der Damenbasketball die Einführung eines neuen Spielballs der Größe 6 im Jahre 2004 im FIBA Bereich. Dies sollte die anatomischen Nachteile der Frau erlassen und ein schnelleres, dynamischeres und erfolgreicheres Spiel ermöglichen. Wurden jedoch die Erwartungen der FIBA erfüllt? Brachte die Einführung tatsächlich positive Auswirkungen? Die Autorin Alexandra Skorenko befasst sich mit diesen Fragen und dem Einfluss und den Auswirkungen dieser Regeleinführung in der Damen-Superliga in Russland im Rahmen ihrer Diplomarbeit. Sie gibt einführend einen Überblick über den Ursprung des Basketballs und die Entwicklung dieser Sportart in Russland, speziell in dem Damenbereich. Nach Nennung der Regeländerungen werden bereits vorhandene Studien anderer Länder erwähnt. Die Arbeit basiert auf Statistiken der Wurfquoten sowie der Assists, Ballgewinne und Ballverluste in den Jahren 2001 bis 2010. Darauf aufbauend werden die Entwicklungstendenzen der Statistiken und Auswirkungen des neuen Spielballs analysiert und diskutiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639359008
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639359008
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35900-8
    • Titel Wurfquoten der Ersten Russischen Damenbasketball Liga
    • Autor Alexandra Skorenko
    • Untertitel Entwicklungstendenzen in den Saisons 2001/2002 bis 2009/2010, als Folge der Einführung des kleineren Spielballs (Größe 6) durch die FIBA im Jahre 2004
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.