Zeile für Zeile mein Paradies

CHF 20.00
Auf Lager
SKU
OJ2CK2FFV0V
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Virginia Woolf, Sylvia Plath, Edith Södergran, Marie Luise Kaschnitz und Marlen Haushofer all diese Frauen prägten ihre Zeit und schufen Werke voller Sprachgewalt und Poesie. Sie überwanden Grenzen, warfen gesellschaftliche Zwänge ab und verteidigten ihre Freiheit. In achtzehn Porträts zeigt Jutta Rosenkranz das Leben und Wirken bedeutender Schriftstellerinnen und lädt ein zu literarischen Neu- und Wiederentdeckungen.

»ein farbiges, spannendes Annähern an unkonventionelle Künstlerinnen«

Vorwort
Von George Sand bis Ingeborg Bachmann zwei Jahrhunderte voller Literatur und Leidenschaft

Autorentext
Jutta Rosenkranz, geboren in Berlin, studierte Germanistik und Romanistik. Sie veröffentlichte 2007 die erste Biographie über Mascha Kaléko und ist Herausgeberin der vierbändigen, kommentierten Mascha-Kaléko-Gesamtausgabe. Sie hat Gedichte, Prosa und literarische Essays publiziert, zahlreiche Autoren-Porträts und Features für den Hörfunk geschrieben und mehrere Lyrik-Anthologien herausgegeben, zuletzt erschienen Berlin im Gedicht (Husum 2006) und Letzte Gedichte. Dichter der Welt nehmen Abschied vom Leben (München 2007).

Klappentext

Von George Sand bis Ingeborg Bachmann zwei Jahrhunderte voller Literatur und Leidenschaft Virginia Woolf, Sylvia Plath, Edith Södergran, Marie Luise Kaschnitz und Marlen Haushofer all diese Frauen prägten ihre Zeit und schufen Werke voller Sprachgewalt und Poesie. Sie überwanden Grenzen, warfen gesellschaftliche Zwänge ab und verteidigten ihre Freiheit. In achtzehn Porträts zeigt Jutta Rosenkranz das Leben und Wirken bedeutender Schriftstellerinnen und lädt ein zu literarischen Neu- und Wiederentdeckungen.


Inhalt

Inhalt



Louise Labé (um 1521-1566)
»Bedachtsam leben macht mir Mißvergnügen«

Bettine von Arnim (1785-1859)
»Ich bedarf, daß ich meine Freiheit behalte«

Marceline Desbordes-Valmore (1786-1859)
»Mein Herz ist wahrhaftig und aufrichtig«

George Sand (1804-1876)
»Ich lehne mich gegen jeden Zwang auf«

Elizabeth Barrett-Browning (1806-1861)
»Dichtkunst, du mein Leben ...«

Emily Dickinson (1830-1886)
»Kürze des Lebens macht mich kühn«

Virginia Woolf (1882-1941)
»Die Melancholie nimmt ab, wenn ich schreibe«

Katherine Mansfield (1888-1923)
»Jede Zeile ist ernst gemeint«

Edith Södergran (1892-1923)
»Ich bin nichts als ein maßloser Wille«

Marie Luise Kaschnitz (1901-1974)
»Zeile für Zeile mein Paradies«

Mascha Kaléko (1907-1975)
»Wir haben keine andre Zeit als diese«

Marlen Haushofer (1920-1970 )
»Meine Bücher sind alle verstoßene Kinder«

Ingeborg Drewitz (1923-1986)
»Der harte Trost der Genauigkeit«

Wislawa Szymborska (1923-2012)
»Ich betrachte ein Gedicht als ein Zwiegespräch«

Inge Müller (1925-1966)
»Ich weigre mich Masken zu tragen«

Ingeborg Bachmann (1926-1973)
»Ich existiere nur, wenn ich schreibe«

Sylvia Plath (1932-1963)
»Schreiben geht mir über alles«

Sarah Kane (1971-1999)
»Ich schreibe die Wahrheit, und es bringt mich um«

Auswahlbibliografie

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492305150
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H187mm x B120mm x T28mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783492305150
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-30515-0
    • Veröffentlichung 15.07.2014
    • Titel Zeile für Zeile mein Paradies
    • Autor Jutta Rosenkranz
    • Untertitel Bedeutende Schriftstellerinnen | 18 Porträts
    • Gewicht 338g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Historische Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.