Zeit zu sterben
Details
Hanna und Viktor sind ein ungleiches Paar. Viktor ist ein berühmter und brillanter Wissenschaftler, der sein Wissen und seine Intelligenz ohne Skrupel einsetzt. Hanna, jung und unsicher, bewundert Viktor und folgt seinen Wünschen und Ideen zunächst widerstandslos. Als bei ihrem gemeinsamem Kind ein seltener Gendefekt diagnostiziert wird, gerät Hannas Welt aus den Fugen. Auf der Suche nach Hilfe für ihr Kind erfährt sie immer mehr über Viktors Arbeit und seine Vergangenheit. In einem Sumpf aus Gentechnik und illegalen Behandlungsmethoden droht sie am Ende selber zu versinken.
Als Hanna und Viktor sich kennenlernen, scheinen zwei Welten aufeinander zu treffen. Viktor ist ein berühmter und erfolgreicher Wissenschaftler, der seine Kinderwunsch-Klinik und das Forschungsinstitut für würdiges Altern betreibt. Hanna ist eine Studentin, die für ihren Lebensunterhalt in einem Labor jobbt. Trotz der großen Unterschiede werden die beiden schnell ein Paar und heiraten. Hanna kann ihr Glück kaum fassen. Als die ersehnte Schwangerschaft auf sich warten läßt, begibt sich Hanna in die Hände ihres Mannes und seiner Klinik. Doch das Kind wird mit einem seltenen Gendefekt geboren. Bei ihrem Versuch, das Leben ihres Kindes zu retten, erfährt Hanna immer mehr über die Forschungen und Versuche ihres Mannes. Was sie entdeckt, läßt sie schaudern. Konsequent aus Hannas Sicht beschreibt Wie die Zeit vergeht die Geschichte von Hanna und Viktor. Dabei stehen die Erlebnisse, Gedanken und Gefühle von Hanna im Mittelpunkt. Sie wandelt sich von der angepassten jungen Frau hin zu einem verzweifelten und rachsüchtigen Menschen, der Viktor mit seinen eigenen Mitteln vernichten will.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Erzählung
- Autor Jutta Reitze
- Titel Zeit zu sterben
- Veröffentlichung 10.01.2013
- ISBN 978-3-8491-2479-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783849124793
- Jahr 2013
- Größe H190mm x B120mm x T8mm
- Gewicht 124g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 108
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783849124793