Zeitgenaue Simulation gemischt virtuell-realer Prototypen
Details
In Systemen der Automobil-, Telekommunikations- und Automatisierungstechnik steigt der Anteil eingebetteter Systeme drastisch an. Neben komplexer werdenden mechatronischen Komponenten, ist ebenfalls ein zunehmender Einsatz von eingebetteten Steuerungen zu verzeichnen. Diese steuern und überwachen nicht nur die mechatronischen Systemteile, sondern stehen untereinander in Verbindung und beeinflussen sich gegenseitig. Dies führt zu einer deutlichen Erhöhung der Komplexität und des prozentualen Anteils an Software innerhalb des Gesamtsystems.Ein Entwickler hat somit einen Weg zu finden, die Lücke zu schließen, die sich aufgrund der gegensätzlichen Randbedingungen - die Reduzierung der Entwicklungskosten und der Entwurfszeiten einerseits sowie die Gewährleistung der Korrektheit des Designs andererseits - ergibt. Hierzu existieren bereits verschiedene Methoden, wie z.B. das Virtual Prototyping und das Rapid Prototyping.Werden diese beiden Konzepte genau betrachtet, so ist zu erkennen, dass sie sich nicht gegenseitig widersprechen, sondern sich ergänzen.Aus dieser Erkenntnis entstand der Versuch, beide zu einer gemeinsamen Entwurfsmethode zu vereinigen.
Autorentext
1992 - 2000: Studium der Elektrotechnik mit der Fachrichtung Technische Informatik, Leibniz Universität Hannover; 2000 - 2005: Promotion am Institut für Systems Engineering, Fachgebiet System- und Rechnerarchitektur, Leibniz Universität Hannover; seit 2006: Leitender Software-Architekt, Firma basysKom GmbH
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639007992
- Sprache Deutsch
- Größe H225mm x B151mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639007992
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00799-2
- Titel Zeitgenaue Simulation gemischt virtuell-realer Prototypen
- Autor Dr. -Ing. Stefan Eilers
- Untertitel Inkrementeller Übergang von Simulation zur Realität
- Gewicht 220g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 136
- Genre Informatik