Zeitschichten
Details
»Was ereignet sich nicht alles zu gleicher Zeit, was sowohl diachron wie synchron aus völlig heterogenen Lebenszusammenhängen hervorgeht? Alle Konflikte, Kompromisse und Konsensbildungen lassen sich zeittheoretisch auf Spannungen und Bruchlinien zurückführen, die in verschiedenen Zeitschichten enthalten sind und von ihnen ausgelöst werden können.« Reinhart Koselleck, zahlreich ausgewiesener Fachmann für die Theorie der Geschichte, geht in den Studien dieses Bandes der Frage nach, was sich bei dem, was Dauer, Lang-, Mittel- oder Kurzfristigkeit genannt wird, eigentlich wiederholt, um einmaliges Handeln zu ermöglichen. Damit legt er in beeindruckender Weise die zeittheoretischen Fluchtlinien frei, die Erkenntnis und Darstellung von Geschichte erst möglich machen.
Autorentext
Reinhart Koselleck (19232006), Professor in Bochum, Heidelberg und Bielefeld, Mitglied zahlreicher Akademien und Kollegien. Bahnbrechende Studien zur Geschichte der europäischen Aufklärung, zur Theorie der Geschichte und zur Begriffsgeschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518292563
- Schöpfer Hans-Georg Gadamer
- Beiträge von Hans-Georg Gadamer
- Sprache Deutsch
- Auflage 6. A.
- Größe H179mm x B144mm x T20mm
- Jahr 2003
- EAN 9783518292563
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29256-3
- Veröffentlichung 21.08.2003
- Titel Zeitschichten
- Autor Reinhart Koselleck
- Untertitel Studien zur Historik
- Gewicht 234g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 400
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika