Zivile Landschaften aus Krieg und Unterhaltung

CHF 61.30
Auf Lager
SKU
181MCAE4U1G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Computerspiele haben sich in den vergangenenJahrzehnten zu einer der beliebtestenUnterhaltungsformen Jugendlicher und Erwachsenerentwickelt. Insbesondere Ego-Shooter und Spiele miteiner militärischen oder kriegerischen Thematik,leisten dabei einer gesellschaftlichen EntwicklungVorschub, in welcher Krieg zunehmend zu einemintegralen und trivialen Bestandteil einerAlltagskultur wird. Mit der Herausgabe ihres eigenenComputerspiels, "America's Army", macht sich die U.S.Army diese Entwicklung zunutze. Im Rahmen dieserUntersuchung wird das Computerspiel "America's Army"innerhalb der vielfältigen Kooperationen zwischen derUnterhaltungsindustrie und dem Militär verortet. Eswird untersucht, inwiefern eine solche Verflechtungdie Banalisierung militärischer Aspekte und somitauch die des Krieges im Zivilen vorantreibt. Anhandeiner ausführlichen Spielanalyse und Betrachtung desEntstehungshintergrundes von "America's Army" wirddessen Stellenwert innerhalb einer Entwicklungdeutlich, in der militärische und kriegerischeAspekte zu einem alltäglichen Aspekt desFreizeitverhaltens eines Großteils der Bevölkerungwerden.

Autorentext

Yasmin Tawalbeh wurde am 8. Oktober 1981 in Berlin geboren. Sie schloß ihr Studium der Kulturwissenschaft an der Humboldt Universität zu Berlin und der Englischen Philologie an der Freien Universität Berlin im Juli 2008 ab.


Klappentext
Computerspiele haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der beliebtesten Unterhaltungsformen Jugendlicher und Erwachsener entwickelt. Insbesondere Ego-Shooter und Spiele mit einer militärischen oder kriegerischen Thematik, leisten dabei einer gesellschaftlichen Entwicklung Vorschub, in welcher Krieg zunehmend zu einem integralen und trivialen Bestandteil einer Alltagskultur wird. Mit der Herausgabe ihres eigenen Computerspiels, "America's Army", macht sich die U.S. Army diese Entwicklung zunutze. Im Rahmen dieser Untersuchung wird das Computerspiel "America's Army" innerhalb der vielfältigen Kooperationen zwischen der Unterhaltungsindustrie und dem Militär verortet. Es wird untersucht, inwiefern eine solche Verflechtung die Banalisierung militärischer Aspekte und somit auch die des Krieges im Zivilen vorantreibt. Anhand einer ausführlichen Spielanalyse und Betrachtung des Entstehungshintergrundes von "America's Army" wird dessen Stellenwert innerhalb einer Entwicklung deutlich, in der militärische und kriegerische Aspekte zu einem alltäglichen Aspekt des Freizeitverhaltens eines Großteils der Bevölkerung werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Yasmin Tawalbeh
    • Titel Zivile Landschaften aus Krieg und Unterhaltung
    • ISBN 978-3-639-07862-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639078626
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Untertitel Eine Betrachtung am Beispiel des Computerspiels "America''s Army"
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 116
    • GTIN 09783639078626

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.