Zugspitz? Grodaus!
Details
Die Zugspitze soll es sein? Normalweg oder Jubiläumsgrat? Oder darf es der Blassengrat sein? Wettersteingrat und Waxensteinkamm wären auch schön. Fragen? In diesem Buch gibt es Antworten.
Zugspitz? Grodaus! Das ist eine universell gültige bayerische Wegbeschreibung. Nicht genau genug? Wer nun wirklich auf die Zugspitze will, dem möchte dieses Büchlein ein Ratgeber sein. Die geraden Wege sind dabei schon auch beschrieben, aber manchmal sind eben doch die Umwege schöner. Im Wetterstein sind dies insbesondere die langen Gratüberschreitungen, welche dieses Gebirge bietet. Der Jubiläumsgrat, die Verbindung von der Zugspitze bis zur Alpspitze ist dabei vielen Bergsteigern ein Begriff. Da gibt es aber noch mehr, den Blassengrat, den Wettersteingrat und den Waxensteinkamm. Wer Informationen dazu sucht, muss nun nicht länger in vergriffenen Büchern wühlen oder im Internet suchen. Im Buch Zugspitz? Grodaus! sind die großen Wettersteingrate und andere kleine Abenteuer beschrieben, so zum Beispiel auch die Normalwege auf die Zugspitze. Daneben gibt es einen kleinen historischen Überblick zur nicht nur technischen Erschließungsgeschichte des Berges.
Autorentext
Der Autor Stephan Rankl lebt in München und ist in erster Linie begeisterter Bergsteiger. Hinzu kommt die Liebe für die große weite Welt. Besonders einsame, schwer zu erreichende Gegenden haben es ihm angetan.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783750288188
- Genre Sport
- Anzahl Seiten 168
- Größe H9mm x B190mm x T125mm
- Jahr 2020
- EAN 9783750288188
- Format Sachbuch
- ISBN 978-3-7502-8818-8
- Titel Zugspitz? Grodaus!
- Autor Stephan Rankl
- Untertitel Die großen Wettersteingrate und andere kleine Abenteuer
- Gewicht 171g
- Herausgeber epubli