Zum Stellenwert des Kompliments im Deutschen und im Polnischen

CHF 90.25
Auf Lager
SKU
GGF598C221E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Autor des Buches geht dem Phänomen Kompliment sowohl aus linguistischer als auch aus psychologischer und soziologischer Sicht nach. Diese interdisziplinäre Herangehensweise ist eine notwendige Voraussetzung dafür, den Gebrauch von Komplimenten im Deutschen und im Polnischen aus mehreren Perspektiven zu beleuchten.


Wer empfindet keine Freude daran, seinem/seiner Gesprächspartner/in etwas Nettes zu sagen? Wer bleibt schon unberührt davon, von seinem/seiner Gesprächspartner/in etwas Nettes zu hören? Dabei sind wir uns selten dessen bewusst, welch großes kommunikations- und beziehungsförderndes Potenzial im Komplimente-Machen liegt. In diesem Buch geht der Autor dem Phänomen der schmeichelnden Worte" wie Komplimente oft zu Unrecht genannt werden sowohl aus linguistischer als auch aus psychologischer und soziologischer Sicht nach. Diese interdisziplinäre Herangehensweise ist eine notwendige Voraussetzung dafür, den Gebrauch von Komplimenten im Deutschen und im Polnischen aus mehreren Perspektiven zu beleuchten. Ihr Vergleich beruht dabei auf solchen Parametern wie Ziel, Form und Wirkung des Komplimentierens.


Autorentext

Marek Sitek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsche Sprache der Universität Opole. Seine Hauptarbeitsgebiete sind vergleichende Sprachwissenschaft, sprachliche Höflichkeit, Ethno- und Soziolinguistik, Wirtschaftsdeutsch.


Inhalt

Höflichkeitsforschung Sozialpsychologie des Kompliments Höflichkeit als kommunikative Handlung Vielfalt der Wertschätzung Kompliment und Schmeichelei soziale Wahrnehmung des Kompliments im Deutschen und im Polnischen Kompliment und Geschlecht

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631809006
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631809006
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-80900-6
    • Veröffentlichung 28.10.2020
    • Titel Zum Stellenwert des Kompliments im Deutschen und im Polnischen
    • Autor Marek Sitek
    • Untertitel Eine konfrontative Studie zur Höflichkeitsforschung
    • Gewicht 395g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 214
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.