Zur Geschichte der Gleichung "germanisch - deutsch"

CHF 291.40
Auf Lager
SKU
T1U9TN2VB5L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

This volume investigates the question of why for centuries the Germans have unhesitatingly regarded the ancient Germanic tribes as their direct ancestors - and commonly even do so today. Although advances in academic research have shown that we are dealing here with an artificial continuity and an invented tradition, in the 19th and 20th centuries the 'freedom-loving' and 'warlike' Germanic tribes of ancient times served to motivate contemporary behavior. The papers in this volume analyze the complex processes of this equation.


Autorentext

Heiko Steuer ist Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Freiburg/Breisgau. Heinrich Beck ist emeritierter Professor am Germanistischen Seminar, Abteilung Skandinavistik, an der Universität Bonn. Dieter Geuenich ist Leiter des Forschungsgebietes Personen- und Sozialgeschichte des Früh- und Hochmittelalters im Fachbereich Geschichte der Universität Duisburg/Essen. Dietrich Hakelberg ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Freiburg.


Klappentext

Die Germanische Altertumskunde Online wird wie bereits das in ihr aufgegangene Reallexikon durch Ergänzungsbände begleitet. Diese Reihe umfasst Monographien ebenso wie Sammelbände zu spezifischen Themen aus Archäologie, Geschichte und Literaturwissenschaft. Damit wird der Inhalt der Datenbank um jene Aspekte erweitert, die einer ausführlichen Analyse bedürfen. Inzwischen sind bereits mehr als 100 Bände erschienen von Germanenproblemen in heutiger Sicht bis zur Germanischen Altertumskunde im Wandel.


Zusammenfassung

"Alle Beiträge dieses stattlichen, auch drucktechnisch und buchbinderisch solide gearbeiteten Bandes [...] behandeln die jeweilige Thematik tiefgründig und aspektreich [...]. Die reichen Ergebisse der Freiburger internationalen Konferenz Zur Geschichte der Gleichung 'germanisch-deutsch' und die von ihr für die verschiedenen historischen Disziplinen ausgehenden Impulse sollten auch von der Namenforschung gebührend beachtet werden."
Volkmar Hellfritzsch in: Namenkundliche Informationen 2004

"Eine wichtige Bereicherung der Forschung"
Ingo Wiwjorra in: Ethnographisch-archäologische Zeitschrift 3/2006

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110175363
    • Editor Heinrich Beck, Dieter Geuenich, Heiko Steuer, Dietrich Hakelberg
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T44mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783110175363
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-017536-3
    • Veröffentlichung 23.02.2004
    • Titel Zur Geschichte der Gleichung "germanisch - deutsch"
    • Untertitel Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen
    • Gewicht 1406g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 711
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.