Zur konzeptuellen Theorie der Metapher

CHF 62.50
Auf Lager
SKU
PO6I5SA7B92
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Die gültige Theorie der konzeptuellen Metaphern in der Sprache kann ein Verständnis unserer alltäglichen sprachlichen Tätigkeiten garantieren und ermöglicht darüber hinaus ein Verständnis der Realitätsbereiche, deren Metaphorik mit der des Sprechens verknüpft ist. Derartige Studien beruhen auf der Analyse der im jeweiligen Kulturbereich gültigen Alltagsvorstellungen über Sprechen, Sprache und Kommunikation. Die in unserem Alltag wahrscheinlich vorherrschenden konzeptuellen Metaphern beim Denken, Sprechen und Kommunizieren fokussieren die Erfahrungen des Individuums als das Subjekt und das Produkthafte in der Sprache. Damit wird sogleich augenscheinlich, welche Funktion eine Theorie der metaphorischen Konzepte erfüllen muß.

Autorentext

Young-Eun Jhee, geboren 1967 in Seoul (Süd-Korea), studierte Germanistik an der Seoul-Frauen Universität. Die Promotion zum Dr. phil. erfolgte 2002 an der Universiät Erlangen-Nürnberg.


Inhalt
Inhalt: Die kognitive Wende der Metapherndiskussion Ein kurzer Rückblick auf die Metapherntheorie Die Theorie der konzeptuellen Metaphern Die Metaphern der Zeit Metaphorisches Modell der menschlichen Zustandsveränderungen als Bewegungen Versteckte Problematik der konzeptuellen Metapherntheorie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631503997
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631503997
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50399-7
    • Veröffentlichung 21.01.2011
    • Titel Zur konzeptuellen Theorie der Metapher
    • Autor Young-Eun Jhee
    • Untertitel Metaphorik der Zeit und der Zustandsveränderungen im Deutschen und Koreanischen
    • Gewicht 216g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.