Zur Kultur des Alkohols in Korea
Details
Von Land zu Land, zwischen jung und alt und in allen sozialen Sichten werden alkoholische Getränke seit Beginn der Menschheit bei jeder Speise, jedem Gemütszustand und bei jedem Fest sowie jeder Feier je nach Geschmack getrunken.
In der koreanischen Gesellschaft wird bei familiären oder außerfamiliären Veranstaltungen das alkoholische Getränk Soju unabhänig von Geschlecht, Altersgruppe oder Gesellschaftsschicht von der Bevölkerung bevorzugt.
Diese Arbeit versucht, die Kultur des Alkohols in Korea anhand einer gerichtlichen Entscheidung darzustellen, wobei der sogenannte Volksalkohol Soju im Mittelpunkt steht. Die Übersetzung des Ausgangstextes als Gerichtsurteil ist in dieser Hinsicht angefertigt worden, aber nicht zum Zweck der Vorlage in einem Prozess.
Im übersetzungswissenschaftlichen Kommentar werden versucht, die Probleme beim Übersetzen von Rechtstexten und die denkbaren übersetzungsrelevanten Ansätze zu untersuchen. Im Inhaltskommentar werden Beispiele von der Kultur des Akohols in Korea vorgestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Zur Kultur des Alkohols in Korea
- ISBN 978-3-639-01234-7
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639012347
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B153mm x T13mm
- Autor Hyeon-Jeong Kim
- Untertitel Dargestellt anhand einerEntscheidung des koreanischen Verfassungsgerichts
- Gewicht 222g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639012347