Zweisprachigkeit im Vorschulalter
Details
Immer mehr Kinder wachsen zwei- odermehrsprachig auf, weil sie sich in Familie und Gesellschaft mehr als einerSprache bedienen müssen und immer noch gibt es sehr unterschiedliche Meinungen darüber, ob nun die Zweisparchigkeit gut oder schlecht für das Kind ist.Das Werk 'Zweisprachigkeit im Vorschulalter' zeigt nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile einer zweisprachigen Kindererziehung auf.Das Buch soll als kleines 'Kochbuch' für die zweisprachige Erziehung dienen und zeigt in einer kurzen Fallstudie an Zwillingen, wie unterschiedlich sich die Zweisprachigkeit auswirken kann.'Wir säen aus. Wörter und Sätze sind die Saatkörner. Zum Keimen brauchen dieKörner Regen und Wärme, darauf müssen sie vielleicht Jahre warten. Dannwachsen erste Pflänzchen, eigene Redeversuche. Aus ihnen können mit der Zeitgroße Pflanzen werden, doch bis dahin brauchen sie Pflege. Sogar die Wüsteblüht, wenn nach Jahren Regen fällt.' (Montanari 2005, S. 121f)
Autorentext
Katiuscia Spataro * 16. Januar 1982, Remscheid. Tochter italienischer Migranten. In Heidelberg begann sie 2001 ihr Studium Übersetzen/ Dolmetschen, das sie 2007 erfolgreich als Diplom Übersetzerin (Ita./Franz.) in Germersheim absolvierte. Selbst in zwei Sprachen und Kulturen aufgewachsen, widmete sie diesem Thema besonders viel Aufmerksamkeit.
Klappentext
Immer mehr Kinder wachsen zwei- oder mehrsprachig auf, weil sie sich in Familie und Gesellschaft mehr als einer Sprache bedienen müssen und immer noch gibt es sehr unterschiedliche Meinungen darüber, ob nun die Zweisparchigkeit gut oder schlecht für das Kind ist. Das Werk ''Zweisprachigkeit im Vorschulalter'' zeigt nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile einer zweisprachigen Kindererziehung auf. Das Buch soll als kleines ''Kochbuch'' für die zweisprachige Erziehung dienen und zeigt in einer kurzen Fallstudie an Zwillingen, wie unterschiedlich sich die Zweisprachigkeit auswirken kann. ''Wir säen aus. Wörter und Sätze sind die Saatkörner. Zum Keimen brauchen die Körner Regen und Wärme, darauf müssen sie vielleicht Jahre warten. Dann wachsen erste Pflänzchen, eigene Redeversuche. Aus ihnen können mit der Zeit große Pflanzen werden, doch bis dahin brauchen sie Pflege. Sogar die Wüste blüht, wenn nach Jahren Regen fällt.'' (Montanari 2005, S. 121f)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639039030
- Sprache Deutsch
- Titel Zweisprachigkeit im Vorschulalter
- ISBN 978-3-639-03903-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639039030
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B153mm x T13mm
- Autor Katiuscia Spataro
- Untertitel Vor- und Nachteile in der Entwicklung
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 185g