Zwischen Eine relationale Anthropologie pädagogischer Beziehungen

CHF 50.65
Auf Lager
SKU
T946SI8TMEN
Stock 7 Verfügbar

Details

Es besteht kein Zweifel: Pädagogische Beziehungen sind in machtvolle Strukturen eingebunden. Sich dessen bewusst, wird in dieser Studie ein relationales Menschenbild für pädagogisches Denken und Handeln vorgeschlagen. Ausgangspunkt und Gegenstand ist die reziproke Beziehungsweise des Zwischen, eine Konstellation aus existenzphilosophisch geprägten Fragmenten von Hannah Arendt und Martin Buber. Auf dessen Grundlage wird ein Reflexionshorizont skizziert, vor dessen Hintergrund die Bedingungen und potentiellen Gestaltungsmöglichkeiten von pädagogischer Praxis ausgelotet werden.

Autorentext
Dr. phil. Theresa Lechner, geb. 1992, hat sich mit dieser Studie am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Paris-Lodron Universität Salzburg (Arbeitsgruppe Allgemeine Erziehungswissenschaft) promoviert. Sie beschäftigt sind mit allgemeinpädagogischen Grundproblemen sowie mit feministisch-materialistischen Subjekt- und Gesellschaftstheorien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779976622
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologische Theorien
    • Größe H227mm x B146mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783779976622
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-7662-2
    • Veröffentlichung 22.11.2023
    • Titel Zwischen Eine relationale Anthropologie pädagogischer Beziehungen
    • Autor Theresa Lechner
    • Gewicht 342g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 202
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto