Zwischen Neuer und Alter Welt

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
N8T31QF5HB9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 29.09.2025 und Di., 30.09.2025

Details

Mit seiner Expeditionsreise durch die Tropen Südamerikas von 1799 bis 1804 ist der preußische Gelehrte Alexander von Humboldt weltberühmt geworden. Bis heute tragen Plätze und Straßen rund um den Globus seinen Namen. Von der Reise, die Humboldt in Tagebüchern, handgemalten Skizzen, mitgebrachten Objekten und literarischen Werken verarbeitet hat, geht von jeher eine Faszination aus, die bis heute anhält. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, auf welches Echo die Reise Humboldts in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert gestoßen ist und welche politischen, ideologischen und vom jeweiligen Zeitgeist getragenen Strömungen dabei eine Rolle spielten. Vom Jakobiner über den Klassenkämpfer bis hin zur Werbeikone im 20. Jahrhundert im Laufe zweier Jahrhunderte hat sich nahezu jeder seinen eigenen Reim auf Humboldt und dessen südamerikanische Reise gemacht. Ein spannendes Kapitel deutscher Kulturgeschichte, das für Geistes- und Naturwissenschaftler gleichermaßen lesenswert ist.

Autorentext
Benedikt Vallendar, Jahrgang 1969, Dr. phil., wuchs im Rheinland auf. Er studierte Romanistik, Jura und Neue Geschichte an der FU Berlin und hat als freier Journalist gearbeitet. Heute lebt Benedikt Vallendar in Braunschweig.

Klappentext
Mit seiner Expeditionsreise durch die Tropen Südamerikas von 1799 bis 1804 ist der preußische Gelehrte Alexander von Humboldt weltberühmt geworden. Bis heute tragen Plätze und Straßen rund um den Globus seinen Namen. Von der Reise, die Humboldt in Tagebüchern, handgemalten Skizzen, mitgebrachten Objekten und literarischen Werken verarbeitet hat, geht von jeher eine Faszination aus, die bis heute anhält. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, auf welches Echo die Reise Humboldts in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert gestoßen ist und welche politischen, ideologischen und vom jeweiligen Zeitgeist getragenen Strömungen dabei eine Rolle spielten. Vom Jakobiner über den Klassenkämpfer bis hin zur Werbeikone im 20. Jahrhundert im Laufe zweier Jahrhunderte hat sich nahezu jeder seinen eigenen Reim auf Humboldt und dessen südamerikanische Reise gemacht. Ein spannendes Kapitel deutscher Kulturgeschichte, das für Geistes- und Naturwissenschaftler gleichermaßen lesenswert ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Alexander von Humboldts Südamerikareise in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
    • Autor Benedikt Vallendar
    • Titel Zwischen Neuer und Alter Welt
    • ISBN 978-3-639-04006-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639040067
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Gewicht 387g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 248
    • Genre Geschichte
    • GTIN 09783639040067

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.