Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung

CHF 86.40
Auf Lager
SKU
H0UOQ525CVJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Ob sich Religion in der Gegenwart durch Bedeutungsverlust oder eine Rückkehr des Religiösen auszeichnet, ist umstritten. Konsens ist, dass Religion in verschiedenen Kulturen und Ländern unterschiedliche Bedeutungen besitzt. In der Erkenntnis, dass Polen und Ostdeutschland diesbezüglich zwei Extreme darstellen, stellen sich hier erstmals deutsche und polnische Sozialwissenschaftler die Aufgabe, Ähnlichkeiten wie Differenzen zwischen Polen, Westdeutschland und Ostdeutschland herauszuarbeiten und entfalten vergleichende und weiterführende Perspektiven des Forschungsgebietes. Das umfasst die Frage, ob man trotz der Unterschiede in der verankerten Religiosität nicht in allen Gebieten Säkularisierungsprozesse feststellen kann genauso, wie Fragen nach dem Verhältnis der jüngeren Generation zu Religion und dessen politische Konsequenzen: Geht mit Säkularisierungsprozessen soziales Engagement zurück und soziales Kapital verloren?

Autorentext

Dr. Michael Hainz S.J. ist Dozent für Sozialwissenschaften an der Hochschule für Philosophie München und Lehrbeauftragter an der Philosophisch-Pädagogischen Hochschule Ignatianum in Krakau. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig. Dr. Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der Wilhelms-Universität Münster. Dr. Maria Libiszowska- ó tkowska ist Professorin für Soziologie räumlicher Strukturen an der Universität Warschau. Dr. El bieta Firlit ist Professorin für Soziologie an der Warsaw School of Economics.


Inhalt
Theoretische und disziplingeschichtliche Perspektiven.- Religiöser Wandel in Polen und Deutschland im internationalen Vergleich.- Religion in Politik, Öffentlichkeit und Gesellschaft.- Die kirchliche Verfasstheit des Religiösen.- Neue religiöse Phänomene und jugendliche Religiosität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658046620
    • Editor Michael Hainz, Gert Pickel, Detlef Pollack, Maria Libiszowska-ótkowska, Elbieta Firlit
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Größe H240mm x B168mm x T18mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658046620
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-04662-0
    • Veröffentlichung 05.03.2014
    • Titel Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung
    • Untertitel Religiosität in Deutschland und Polen im Vergleich
    • Gewicht 552g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 319
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.