475 Jahre Suhl
Details
Suhl, kreisfreie Stadt in Thüringen, am Südwesthang des Thüringer Waldes gelegen, begeht im Jahre 2002 das 475jährige Stadtjubiläum. Dem nachweislich erstmals 1318 benannten Flecken Sula bestätigte am 29. Juli 1527 Graf Wilhelm der IV. von Henneberg besondere Rechte. Historiker vergangener Jahrhunderte haben dieses Datum als Tag der Stadtgründung festgeschrieben. Der vorliegende zweite Bildband der Autoren Gerd Manig und Dieter Schellenberger gibt interessante Einblicke in die stadtgeschichtliche Entwicklung und ruft Erinnerungen an alte Traditionen wach. Anhand von ausgewählten Dokumenten, Urkunden, Stadtansichten in Form alter Kupfer- und Stahlstiche, Zeichnungen und Lithografien sowie zahlreichen Fotos von historischen Ereignissen wird ein informativer Rückblick der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt gegeben
Vorwort
Ein Streifzug durch das alte Suhl
Autorentext
Gerd Manig, Stadthistoriker aus Leidenschaft, war als Ur-Suhler, als Sammler historischer Dokumente und Fotograf schon mehrfach an Veröffentlichungen über die Geschichte und Architektur seiner Heimatstadt beteiligt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897023710
- Auflage 9. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2022
- EAN 9783897023710
- Format Paperback
- ISBN 978-3-89702-371-0
- Veröffentlichung 30.06.2016
- Titel 475 Jahre Suhl
- Autor Gerd Manig
- Untertitel Sutton Archivbilder
- Gewicht 310g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken