Aus Rostock im 16. Jahrhundert

CHF 31.95
Auf Lager
SKU
D2151ORD781
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Aufsätze zur Rostocker Kirchen- und Stadtgeschichte im 16. Jahrhundert.

Der Aufsatzband wendet sich mehreren in Rostock wirksamen Persönlichkeiten aus dem kirchlichen Bereich zu, zunächst den zwei Rostocker Stiftsherren aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Peter Boye und Detlev Dankquard, über deren Wirken bisher wenig bekannt war. Zu dem sonst bekannten Theologen Johannes Wigand wurde die Zeit seines Wirkens in Rostock bisher noch nicht dargestellt, was hier ausführlich erfolgt. Matthaeus Judex, sein Mitarbeiter an der Erarbeitung der Magdeburger Zenturien in Wismar, ließ 1564 in Rostock einen Katechismus drucken, der durch unzählige Nachdrucke und Übersetzungen zu einem Bestseller wurde. Über die Schwierigkeiten der Drucklegung wird hier anhand bisher unbenutzter Quellen berichtet. Die zähen Verhandlungen um und über das Superintendentenamt in Rostock werden am Beispiel des Conrad Becker dargestellt.

Autorentext
Geb. 1939

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746788234
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 4. Aufl.
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H14mm x B13mm x T170mm
    • EAN 9783746788234
    • Format Sachbuch
    • Titel Aus Rostock im 16. Jahrhundert
    • Autor Sabine Pettke
    • Gewicht 415g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.