Autismus-Spektrum-Störungen

CHF 77.55
Auf Lager
SKU
90GUC3QTIGI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

ASS ist eine Diagnose, die für die Eltern niederschmetternd sein kann. Es gibt keine Medikamente gegen diese Störungen, aber wirksame Therapien. Außerdem lassen sich Risikofaktoren minimieren.

Da kommt ein kleines Kind zur Welt und die Eltern freuen sich über ihr Glück. Vielleicht ist es sogar ein Wunschkind. Das Kind ist nach Meinung der Eltern das Allerschönste auf dieser Welt. Doch schon nach kurzer Zeit wird es zur Gewissheit, dass das Kind die Brust nicht annehmen will. Dann bemerken die Eltern, dass das kleine Wesen sie nie anschaut und nie lächelt. Der Kinderarzt beruhigt die Eltern: »Machen Sie sich keine Sorgen. Das wird schon werden.« Aber nichts wird! Wenn wieder etwas später die zur gleichen Zeit geborenen Kinder bereits sprechen können, bleibt das kleine Wunschkind weitgehend stumm. Dann kommt eines Tages die erschütternde Diagnose: Autismus-Spektrum-Störung. Die Eltern sind schockiert, ratlos und hilflos. Die Ursachen für diese tief greifende Entwicklungsstörung sind bis heute unklar. Die Wissenschaftler wissen nur, dass sich bei Autismus-Spektrum-Störungen viele winzig kleine Veränderungen im Erbgut befinden, die die kindliche Hirnentwicklung beeinflussen. Außerdem fällt auf, dass die Vernetzung der Neuronen im Gehirn in bestimmten Arealen unzureichend ist. Warum aber diese Probleme auftreten, wie die Mechanismen der Fehlentwicklung genau funktionieren, das wissen wir nicht. Wenn wir aber die genauen Mechanismen der Krankheit nicht kennen, dann gibt es auch keine Medikamente gegen das Übel. Trotzdem müssen Kinder und ihre Eltern nicht auf Hilfe verzichten. Es gibt hochwirksame Verhaltenstherapien und Förderprogramme. Einige Wissenschaftler sprechen bereits von einer Heilung vom Autismus. Studien haben nämlich gezeigt, dass man diese Verhaltenstherapien zielgerichtet auf die Bedürfnisse eines einzelnen Kindes abstimmen muss. Auf diese Weise lassen sich die Leitsymptome der autistischen Entwicklungsstörung sehr stark herabsetzen. Das heißt allerdings nicht, dass die ursächliche Entwicklungsstörung des Gehirns heilbar ist, die ist nach wie vor vorhanden. Es werden nur ihre Symptome vermindert oder ganz zum Verschwinden gebracht.

Autorentext
Der Autor hat an der Universität Rostock Informationselektronik und an der Fernuniversität Hagen Wirtschaftswissenschaft studiert. Er arbeitete mehr als zwanzig Jahre bei der Deutschen Bundespost und der Deutschen Telekom in der analytischen Softwarequalitätssicherung. Sein Hauptinteressengebiet liegt auf dem Gebiet der Quantenphysik. Seine zahlreich veröffentlichten Fach- und Sachbücher beweisen seine Kompetenz, schwierige Themen aufzugreifen und verständlich darzulegen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783741885327
    • Titel Autismus-Spektrum-Störungen
    • Format Fachbuch
    • EAN 9783741885327
    • Größe H13mm x B240mm x T170mm
    • Autor Peter Roitzsch
    • Untertitel Wissenschaftliche Erkenntnisse, Risikofaktoren und Therapien
    • Auflage 5. Aufl.
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 232
    • Herausgeber epubli
    • Gewicht 402g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.