Automatische Generierung von Varianten fu¨r 3D-Character-Modelle
Details
Was zeichnet den menschlichen Körper aus? Wie wird der Mensch im Computer abgebildet? Wie kann man automatisch "realistische" Varianten von solchen 3D-Character-Modellen erzeugen? Diese und weitere Fragen beantwortet die vorliegende Diplomarbeit aus dem Studienfach Computervisualistik. Im Rahmen der Arbeit ist die Software Mantory entstanden, mit deren Hilfe menschliche 3D-Modelle manipuliert und generiert werden können. Mantory ist in Maxscript geschrieben und basiert damit auf 3D-StudioMax, die Prinzipien können jedoch leicht in andere Sprachen und Projekte übernommen werden.
Autorentext
Diplom-Informatiker der Computervisualistik
Klappentext
Was zeichnet den menschlichen Körper aus? Wie wird der Mensch im Computer abgebildet? Wie kann man automatisch "realistische" Varianten von solchen 3D-Character-Modellen erzeugen? Diese und weitere Fragen beantwortet die vorliegende Diplomarbeit aus dem Studienfach Computervisualistik. Im Rahmen der Arbeit ist die Software Mantory entstanden, mit deren Hilfe menschliche 3D-Modelle manipuliert und generiert werden können. Mantory ist in Maxscript geschrieben und basiert damit auf 3D-StudioMax, die Prinzipien können jedoch leicht in andere Sprachen und Projekte übernommen werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639365719
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639365719
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-36571-9
- Titel Automatische Generierung von Varianten fu¨r 3D-Character-Modelle
- Autor Daniel Brehme
- Untertitel Eine Diplomarbeit über die Variation menschlicher 3D-Modelle
- Gewicht 142g