Automatisierte Kontoauszuganalyse und Interpretation für eine Versicherung

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
428A7GPB60L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In der Buchhaltung einer Reisekrankenversicherung laufen wöchentlich Kontoauszüge mit einer vierstelligen Anzahl von Positionen auf. Diese korrekt Geschäftsvorfällen zu zuordnen und zu verbuchen ist bisher die zeitaufwendige Aufgabe eines Mitarbeiters. Dass der Mensch bei jeder Position nach ähnlichen Mustern vorgeht, legt eine Automatisierung dieser Tätigkeit nahe.Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der maschinellen Analyse und Interpretation solcher Kontoauszüge, mit dem Ziel, den elektronischen Zahlungsverkehr einer Versicherung automatisch zu verbuchen.Im Kern des Systems werden Informationseinheiten aus dem Text des Verwendungszweckfeldes durch reguläre Ausdrücke extrahiert und mit Hilfe eines regelbasierten Inferenzsystems / Schlussfolgerungsmechanismus interpretiert.Die Konzepte der Arbeit sind auf vielfältige Aufgaben übertragbar, die sich durch eine hohe Zahl von Texten ähnlichen Musters auszeichnen.

Autorentext

Hendrik Seelbach: Studium der Informatik an der FH Wolfenbüttel und an der HAW Hamburg. Anwendungsentwickler bei der IT-Warehouse AG, Hamburg.


Klappentext

In der Buchhaltung einer Reisekrankenversicherung laufen wöchentlich Kontoauszüge mit einer vierstelligen Anzahl von Positionen auf. Diese korrekt Geschäftsvorfällen zu zuordnen und zu verbuchen ist bisher die zeitaufwendige Aufgabe eines Mitarbeiters. Dass der Mensch bei jeder Position nach ähnlichen Mustern vorgeht, legt eine Automatisierung dieser Tätigkeit nahe. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der maschinellen Analyse und Interpretation solcher Kontoauszüge, mit dem Ziel, den elektronischen Zahlungsverkehr einer Versicherung automatisch zu verbuchen. Im Kern des Systems werden Informationseinheiten aus dem Text des Verwendungszweckfeldes durch reguläre Ausdrücke extrahiert und mit Hilfe eines regelbasierten Inferenzsystems / Schlussfolgerungsmechanismus interpretiert. Die Konzepte der Arbeit sind auf vielfältige Aufgaben übertragbar, die sich durch eine hohe Zahl von Texten ähnlichen Musters auszeichnen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639011661
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H229mm x B151mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639011661
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01166-1
    • Titel Automatisierte Kontoauszuganalyse und Interpretation für eine Versicherung
    • Autor Hendrik Seelbach
    • Untertitel Konzeption und Implementation
    • Gewicht 95g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.