Beschaffungsmarketing für die Praxis

CHF 73.65
Auf Lager
SKU
O9SAQ4M3SUU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Im Mittelpunkt des Buches steht ein prozeßvernetzendes und strategisch orientiertes Beschaffungs-Marketing anstelle ausführender Einkaufstätigkeit. Die integrierende Betrachtungsweise erleichtert die optimale Unternehmensversorgung, so daß Entscheidungen gut vorbereitet werden können. Viele Übersichten erleichtern das Verständnis. Spezifizierungen für die eigene Unternehmenssituation sind möglich.

Klappentext

Das Buch behandelt ein prozeßvernetzendes und strategisch orientiertes Beschaffungs-Marketing anstelle ausführender Einkaufstätigkeit. Die integrierende Betrachtungsweise erleichtert die optimale Unternehmensversorgung, so daß Entscheidungen gut vorbereitet werden können. Viele Übersichten erleichtern das Verständnis. Spezifizierungen für die eigene Unternehmenssituation sind möglich.


Inhalt

  1. Die Probleme.- 1.1 Generelle Unternehmensprobleme.- 1.2 Beschaffungsprobleme.- 2. Die Vision.- 2.1 Die theoretische Basis.- 2.2 Die Visionskonsequenzen.- 3. Vorüberlegungen zum Lösungsweg.- 3.1 Beschaffungsmarketing warum?.- 3.2 Entscheidungsorientierung.- 3.3 Wenn-Dann-Entscheidungen.- 4. Der Beschaffungsmarketingprozeß als Lösung.- 4.1 Situationsanalyse.- 4.2 Bedarfsanalyse.- 4.3 Märkteanalyse und-auswahl.- 4.4 Lieferantenauswahl.- 4.5 Lieferantenverhandlung.- 4.6 Beschaffungsabwicklung.- 4.7 Informieren/Kontrollieren.- Übersichtenverzeichnis.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642645754
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1997
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783642645754
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64575-4
    • Veröffentlichung 13.11.2013
    • Titel Beschaffungsmarketing für die Praxis
    • Autor Udo Koppelmann
    • Untertitel Ein strategisches Handlungskonzept
    • Gewicht 283g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.