Corporate Real Estate Management
Details
In Unternehmensbilanzen findet sich teils beträchtliches Immobilienvermögen, welches zu Zwecken der betrieblichen Leistungserstellung o. als Kapitalanlage gehalten wird.Der Anteil am Gesamtvermögen beträgt oft mehr als 50% u. die immobilienspezifischen Kosten bilden dabei den größten Kostenfaktor nach dem Personal. Die Immobilie wird heute neben Arbeit, Kapital, Technologie u. Information als fünfte Unternehmensressource bezeichnet u. in die strategische Unternehmenspolitik eingebunden.Wie erfolgt die Bewirtschaftung konzerneigener Immobilien? Verfügen die Firmen über ein institutionalisiertes Liegenschaftsmanagement o. folgen sie dem Trend des Outsourcing?Vor dem Hintergrund stetig steigenden Kostendrucks auf globalisierten Märkten u. dem gewaltigen Potenzial der betrieblichen Immobilienbestände mit dem darin gebunden Kapital, soll das komplexe Berufsbild des CRE Managers aufgezeigt werden.Die Autorin Sigrid Scheucher zeigt, ausgehend von den Aufgabenfeldern, Einflussfaktoren u. zukünftige Entwicklungstendenzen auf.Aufbauend auf rechtl., historischen, technologischen, ökonomischen u. gesellschaftl. Rahmenbedingungen wird eine Abgrenzung zum Property u. Facility Management gezogen.
Autorentext
Scheucher, Sigrid Sigrid Scheucher, Mag. (FH): Studium der Immobilienwirtschaft und der Unternehmensrechnung & Revision, derzeit Executive MBA am Salzburger Institut für Management, seit 1998 in der Immobilienbranche tätig mit internationalen Aufenthalten in Prag und London, Group Asset Manager bei der Europolis Real Estate Asset Management GmbH, Wien
Klappentext
In Unternehmensbilanzen findet sich teils beträchtliches Immobilienvermögen, welches zu Zwecken der betrieblichen Leistungserstellung o. als Kapitalanlage gehalten wird. Der Anteil am Gesamtvermögen beträgt oft mehr als 50% u. die immobilienspezifischen Kosten bilden dabei den größten Kostenfaktor nach dem Personal. Die Immobilie wird heute neben Arbeit, Kapital, Technologie u. Information als fünfte Unternehmensressource bezeichnet u. in die strategische Unternehmenspolitik eingebunden. Wie erfolgt die Bewirtschaftung konzerneigener Immobilien? Verfügen die Firmen über ein institutionalisiertes Liegenschaftsmanagement o. folgen sie dem Trend des Outsourcing? Vor dem Hintergrund stetig steigenden Kostendrucks auf globalisierten Märkten u. dem gewaltigen Potenzial der betrieblichen Immobilienbestände mit dem darin gebunden Kapital, soll das komplexe Berufsbild des CRE Managers aufgezeigt werden. Die Autorin Sigrid Scheucher zeigt, ausgehend von den Aufgabenfeldern, Einflussfaktoren u. zukünftige Entwicklungstendenzen auf. Aufbauend auf rechtl., historischen, technologischen, ökonomischen u. gesellschaftl. Rahmenbedingungen wird eine Abgrenzung zum Property u. Facility Management gezogen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639019230
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639019230
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01923-0
- Titel Corporate Real Estate Management
- Autor Sigrid Scheucher
- Untertitel Immobilien - Zielgruppen - Aufgaben Tätigkeitsbereiche
- Gewicht 201g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 124