Der Diktator des Schreckens und seine Kinder

CHF 30.00
Auf Lager
SKU
3O6L30Q80L2
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Thema Nazizeit und das so genannte Dritte Reich wurde schon so oft wissenschaftlich behandelt, dass man fast meint, es gebe keine neuen Erkenntnisse in dem Bereich. Ernst Toenges ist jedoch genau dieses Kunststück gelungen: Mit der minutiösen Nachzeichnung der Briefmarken des Deutschen Reichs zwischen 1933 und 1945 beleuchtet er eine neue, noch viel zu wenig beachtete Facette der Nazizeit: Was kann man aus der Geschichte der Briefmarken zu dieser Zeit lernen? Was wurde nur angedeutet, was wurde verschleiert, und letztendlich: Was konnte der Einzelne wissen? Die Antworten darauf sind vielleicht unbequem aber belegbar, nachvollziehbar, und an jedem Punkt exzellent recherchiert.

Klappentext

Das Thema Nazizeit und das so genannte "Dritte Reich" wurde schon so oft wissenschaftlich behandelt, dass man fast meint, es gebe keine neuen Erkenntnisse in dem Bereich. Ernst Toenges ist jedoch genau dieses Kunststück gelungen: Mit der minutiösen Nachzeichnung der Briefmarken des Deutschen Reichs zwischen 1933 und 1945 beleuchtet er eine neue, noch viel zu wenig beachtete Facette der Nazizeit: Was kann man aus der Geschichte der Briefmarken zu dieser Zeit lernen? Was wurde nur angedeutet, was wurde verschleiert, und letztendlich: Was konnte der Einzelne wissen? Die Antworten darauf sind vielleicht unbequem - aber belegbar, nachvollziehbar, und an jedem Punkt exzellent recherchiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837226980
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 432
    • Größe H211mm x B149mm x T38mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783837226980
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8372-2698-0
    • Veröffentlichung 13.08.2024
    • Titel Der Diktator des Schreckens und seine Kinder
    • Autor Ernst Toenges
    • Untertitel Eine ikonografische Untersuchung zu Propaganda und Personenkult auf Briefmarken im Dritten Reich
    • Gewicht 617g
    • Herausgeber Fouque Literaturverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.