Der Doppelgänger des Herrn Schnepfe

CHF 13.00
Auf Lager
SKU
5EJDO3ICMGQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

In "Der Doppelgänger des Herrn Schnepfe" entfaltet Carl Schüler ein vielschichtiges Narrativ, das sich mit Identitätskrisen und der Auseinandersetzung des Individuums mit der eigenen Existenz beschäftigt. Durch einen literarischen Stil, der sowohl die Absurdität als auch die Tragik des Lebens beleuchtet, gelingt es Schüler, seine Leser in die verworrenen Gedankengänge des Protagonisten einzuführen. Der Roman zeigt nicht nur das innere Ringen einer Figur, die in einer Welt der Entfremdung gefangen ist, sondern auch die gesellschaftlichen Strukturen, die hinter dieser existenziellen Anfechtung stehen. Hierbei bedient sich Schüler subtiler Ironie und eines detaillierten psychologischen Portraits der Charaktere, was dem Werk eine besondere Tiefe verleiht. Carl Schüler, geboren in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, hat seine Erfahrungen und Beobachtungen der menschlichen Psyche und der sozialen Dynamiken in die Verarbeitung seiner literarischen Werke einfließen lassen. Als leidenschaftlicher Beobachter der menschlichen Beziehungen und ihrer Herausforderungen hat er mit seinem Debütroman die Stimmen derjenigen eingefangen, die in der Masse untergehen. Seine Schreibweise ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit philosophischen Fragestellungen, die er in eine fesselnde narrative Form gießt. "Der Doppelgänger des Herrn Schnepfe" ist eine dringliche Lektüre für alle, die sich mit den Themen Identität und Selbstverwirklichung auseinander setzen. Schüler lädt den Leser ein, sich auf eine Reise durch die komplexen Strukturen des menschlichen Daseins zu begeben, und regt damit zur Reflexion über das eigene Leben an. Dieses Werk ist nicht nur eine fesselnde Erzählung, sondern auch ein Spiegel, der uns die Abgründe und Geheimnisse unserer eigenen Existenz vor Augen führt.

Autorentext

Carl Schüler wurde 1867 geboren und starb 1939. Er war ein deutscher Schriftsteller und lebte in Berlin.


Klappentext

In "Der Doppelgänger des Herrn Schnepfe" entfaltet Carl Schüler ein vielschichtiges Narrativ, das sich mit Identitätskrisen und der Auseinandersetzung des Individuums mit der eigenen Existenz beschäftigt. Durch einen literarischen Stil, der sowohl die Absurdität als auch die Tragik des Lebens beleuchtet, gelingt es Schüler, seine Leser in die verworrenen Gedankengänge des Protagonisten einzuführen. Der Roman zeigt nicht nur das innere Ringen einer Figur, die in einer Welt der Entfremdung gefangen ist, sondern auch die gesellschaftlichen Strukturen, die hinter dieser existenziellen Anfechtung stehen. Hierbei bedient sich Schüler subtiler Ironie und eines detaillierten psychologischen Portraits der Charaktere, was dem Werk eine besondere Tiefe verleiht. Carl Schüler, geboren in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, hat seine Erfahrungen und Beobachtungen der menschlichen Psyche und der sozialen Dynamiken in die Verarbeitung seiner literarischen Werke einfließen lassen. Als leidenschaftlicher Beobachter der menschlichen Beziehungen und ihrer Herausforderungen hat er mit seinem Debütroman die Stimmen derjenigen eingefangen, die in der Masse untergehen. Seine Schreibweise ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit philosophischen Fragestellungen, die er in eine fesselnde narrative Form gießt. "Der Doppelgänger des Herrn Schnepfe" ist eine dringliche Lektüre für alle, die sich mit den Themen Identität und Selbstverwirklichung auseinander setzen. Schüler lädt den Leser ein, sich auf eine Reise durch die komplexen Strukturen des menschlichen Daseins zu begeben, und regt damit zur Reflexion über das eigene Leben an. Dieses Werk ist nicht nur eine fesselnde Erzählung, sondern auch ein Spiegel, der uns die Abgründe und Geheimnisse unserer eigenen Existenz vor Augen führt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027366477
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027366477
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-6647-7
    • Veröffentlichung 27.12.2022
    • Titel Der Doppelgänger des Herrn Schnepfe
    • Autor Carl Schüler
    • Untertitel Kriminalroman
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Spannung & Mystery

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.