Der Fehlerbeweis und der Beweis der haftungsbegründenden Kausalität im Produkthaftungsprozess

CHF 104.05
Auf Lager
SKU
BDQHMUN5BHN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Verbraucher sehen sich im Produkthaftungsprozess immer wieder mit Beweisproblemen konfrontiert. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf den Fehler- und Kausalitätsbeweis. Ziel der Arbeit ist es, geeignete Lösungsansätze zur Verbesserung dieser Problematik zu finden.

Autorentext

Friederike Wiegand wurde in Berlin geboren. Sie studierte von 2002 bis 2007 Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, mit Studienaufenthalt an der Queen Mary, University of London im Jahr 2005. Den juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Kammergerichts Berlin schloss sie 2011 mit der zweiten juristischen Staatsprüfung ab.


Inhalt
Inhalt: Beweisproblematik des Geschädigten beim Fehler- und Kausalitätsbeweis im Produkthaftungsprozess Vorschlag und Analyse alternativer Lösungsansätze zur Verbesserung der Beweisnot: Beweismaßreduktion, Beweislastumkehr, Auskunftsanspruch sowie Gutachterkostenübernahme durch den Hersteller Umsetzung ins geltende Recht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631637449
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631637449
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-63744-9
    • Veröffentlichung 29.11.2012
    • Titel Der Fehlerbeweis und der Beweis der haftungsbegründenden Kausalität im Produkthaftungsprozess
    • Autor Friederike Wiegand
    • Untertitel Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Beweisproblematik des Verbrauchers
    • Gewicht 349g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.