Der Fürst
Details
Der Principe ist bis in neueste Zeit immer wieder aufgelegt worden, er wurde in alle Kultursprachen übersetzt, immer wieder kommentiert, angefochten und leidenschaftlich verteidigt.
Autorentext
Niccolò Machiavelli wurde am 3. Mai 1469 in San Casciano in Val di Pesa geboren. Er entstammte einer angesehenen, jedoch verarmten Familie. Er wuchs zusammen mit seinen drei Geschwistern in Florenz auf, der Vater arbeitete hauptsächlich als Anwalt. Mit seinem geringen Gehalt unterhielt dieser eine kleine Bibliothek und ermöglichte seinem Sohn Niccolò eine umfassende humanistische Bildung. So lernte Machiavelli schon früh die antiken Klassiker kennen. Machiavelli war von 1498 bis 1512 Staatssekretär der Zweiten Kanzlei des Rats der Dieci di pace e di libertà der Republik Florenz und als solcher für die Außen- und Verteidigungspolitik zuständig. Um 1509 entstanden erste Denkschriften und Theaterstücke. Machiavellis dramatisches Schaffen umfaßte sechs Werke, von denen nur drei erhalten sind. Vor allem aufgrund seines Werks Il Principe (Der Fürst) gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Sein politisches Hauptwerk Discorsi ist darüber in den Hintergrund getreten. Macchiavelli starb am 21. Juni 1527 in Florenz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458344728
- Übersetzer Friedrich von Oppeln-Bronikowski
- Schöpfer Horst Günther
- Nachwort von Horst Günther
- Sprache Deutsch
- Auflage 9. A.
- Größe H181mm x B113mm x T14mm
- Jahr 2001
- EAN 9783458344728
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-458-34472-8
- Titel Der Fürst
- Autor Niccolò Machiavelli
- Untertitel Nachw. v. Horst Gnther
- Gewicht 188g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 165
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Renaissance