Der Kunstwunderer

CHF 11.65
Auf Lager
SKU
56N84G1QNNV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Ein Künstler entdeckt, dass sein Talent Wunder vollbringen kann. Der Roman ist lustig, feinfühlig, und es gibt viele Abenteuer.

Franz Werner ist Künstler. Seine Bilder sind zuzurechnen dem phantastischen Realismus. Jedoch kann er sich von seinen Gemälden und Zeichnungen nicht ernähren. So verdient er seinen Lebensunterhalt durch Auftragsarbeiten. Und er hat die Idee, mit Menschen der älteren Generation zu zeichnen. Er geht in ein Altenheim und zeichnet dort mit denen, die abgeschrieben sind. Sein Lohn ist ein Tee. Eine der alte Damen ist Katharina Jakob. Sie zeichnet nicht, denn sie denkt mit Traurigkeit an ihren Liebsten, der im zweiten Weltkrieg als Pilot gefallen ist. Dann malt sie doch, und etwas Interessantes trifft ein. Frau Jakob wird zu einer jungen Frau. Herr Werner ist gerade auf Toilette, weil er Tee getrunken hat. Und als er wiederkommt, sieht er statt der alten Dame eine junge Frau. Franz Werner bemerkt, dass er aufgrund seines Zeichnens, seiner Fähigkeit, Kunst machen zu können, Wunder bewirken kann. Dann entwickelt er sich so, dass er, er hatte auch Geschichten geschrieben, literarischen Figuren, die er sich ausgedacht hatte, persönlich begegnet. Es beginnt eine Reise, die letztlich zum Ziel hat, Europa und Amerika zur Zeit des zweiten Weltkriegs in Frieden zu vereinen. Und zwar durch den Bau einer gigantischen Brücke über den Atlantik. Es geschieht, dass der zweite Weltkrieg abgekürzt und dass der Liebste Katharinas in den letzten Kriegstagen nicht abgeschossen wird. Katharina ist nun wieder alt, und ihr Mann ist auch alt. Sie konnten damals heiraten und hatten zusammen ein glückliches Leben leben können. Dank des Wundertalents Franz Werners.

Autorentext
Geboren in Münster in Westfalen im Jahr 1962. Abitur 1981 in Darmstadt. Dann Jurastudium in Gießen und Studien in Germanistik und Geschichte an der Ruhr-Universität in Bochum. Es folgte ein Studium für Lehrer für die Primarstufe an der Universität Essen mit abschließendem ersten Staatsexamen. Jörg Röske ist Verfasser von 140 Romanen. Viele davon sind veröffentlicht. Dazu gibt es weitere Veröffentlichungen: Kunstbände, Gedichte, Erzählungen und ein Kinderbuch. Seit 2019 komponiert Jörg Röske Musik in 'klassischer Art'.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Der Kunstwunderer
    • ISBN 978-3-7418-1602-4
    • Format Kartoniert
    • EAN 9783741816024
    • Jahr 2016
    • Größe H11mm x B10mm x T125mm
    • Autor Jörg Röske
    • Gewicht 185g
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Science-Fiction & Fantasy
    • Anzahl Seiten 180
    • Herausgeber epubli
    • GTIN 09783741816024

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.