Deutschland aus der Vogelperspektive
Details
Hans-Jochen und Bernhard Vogel haben die deutsche Geschichte nach 1945 von Anfang an erlebt. Als Betroffene und als Akteure. Die großen Daten von 70 Jahren deutscher Nachkriegsgeschichte sind verbunden mit Stationen ihres politischen Lebens. Vor über einem Jahrzehnt haben die beiden Brüder ihre Lebenswege zum ersten Mal in diesem ungewöhnlichen und spannend erzählten, persönlichen Geschichtsbuch niedergelegt. Zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit schauen sie noch einmal zurück, um die letzten Jahre deutscher Politik in den Blick zu nehmen. Gestützt auf die Summe der Erfahrungen zweier langer politischer Leben kommentieren sie die neuen Herausforderungen und massiven Umbrüche der Gegenwart. Und sie appellieren an uns Nachgeborene, uns für unsere erfolgreich aufgebaute demokratische Ordnung mit aller Kraft zu engagieren.
Vorwort
Wie wurde unsere Demokratie und was wird aus ihr?
Autorentext
Hans-Jochen Vogel, Dr. jur., geboren 1926, gestorben 2020, war Oberbürgermeister von München, Regierender Bürgermeister von Berlin, Bundesminister für Bauwesen, Raumordnung und Städtebau, Bundesminister für Justiz, SPD-Vorsitzender und Oppositionsführer im Bundestag. Er lebte bis zu seinem Tod in München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451390142
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 352
- Größe H205mm x B125mm
- Jahr 2020
- EAN 9783451390142
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-39014-2
- Veröffentlichung 09.09.2020
- Titel Deutschland aus der Vogelperspektive
- Autor Bernhard Vogel , Hans-Jochen Vogel
- Untertitel Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik
- Gewicht 492g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH