Die Autonomie von Landesorganisationen bei der Marktbearbeitung
Details
Im Zuge der Internationalisierung von Unternehmen gewinnt die Zentralisierungsdiskussion kontinuierlich an Bedeutung. Insbesondere bei marktbezogenen Entscheidungen kommt es zwischen Zentrale und Tochtergesellschaften immer wieder zu Differenzen.
Petra Ehemann analysiert, welche Faktoren den Zentralisierungsgrad im Rahmen von operativen Marketing- und Vertriebsfragen bedingen. Darüber hinaus stellt sie die Frage, inwiefern der Autonomiegrad einer Landesorganisation bei der Marktbearbeitung den Erfolg einerseits und das Verhältnis zwischen Zentrale und Landesorganisation andererseits beeinflusst. Auf Basis einer Stichprobe von 133 befragten Dyaden aus 29 Ländern bestätigt die Autorin eine Vielzahl an Einflussfaktoren. Sie zeigt auch, dass die Erfolgswirksamkeit von Autonomie nicht pauschal beurteilt werden kann, sondern von den betrachteten Entscheidungen abhängt. Unternehmen sollten bei der Frage, wie viel Autonomie einer Landesorganisation gewährt wird insbesondere darauf achten, welchen kulturellen Hintergrund eine Tochtergesellschaft hat.
Autorentext
Dr. Petra Ehemann promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Homburg am Institut für Marktorientierte Unternehmensführung der Universität Mannheim. Sie ist als Referentin der Geschäftsleitung bei TRUMPF Werkzeugmaschinen Deutschland Vertriebs + Service GmbH + Co. KG tätig.
Inhalt
Notwendigkeit einer Reform der Vorschriften zur Erfassung und Darstellung des Erfolgs.- Bilanzierung ergebnisneutral zu erfassender Erfolge.- Darstellung und Analyse der geplanten Änderungen hinsichtlich der Ermittlung und Darstellung des Erfolgs.- Zusammenfassung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835009394
- Auflage 2008
- Vorwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Homburg
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2007
- EAN 9783835009394
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8350-0939-4
- Veröffentlichung 25.10.2007
- Titel Die Autonomie von Landesorganisationen bei der Marktbearbeitung
- Autor Petra Ehemann
- Untertitel Determinanten, Auswirkungen und State of Practice
- Gewicht 421g
- Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
- Anzahl Seiten 281