Die Erfindung der modernen Demokratie

CHF 117.75
Auf Lager
SKU
7VSOU9G994I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Zum ersten Mal wird hier die ganz unwahrscheinliche Entstehung moderner Demokratie aus der Perspektive der Handelnden erzählt und analysiert. Nicht als Masterplan, den es nicht gab, sondern als innovatives Stückwerk in vielen Ländern, oft mit anderen als demokratischen Intentionen. Die Rede von einem Mutterland der Demokratie ist irreführend. Erst später wuchs zusammen, was für uns selbstverständlich zur Demokratie gehört. Die krummen Wege schlossen auch Alternativen, Irrwege und Sackgassen mit ein. Diese spannende Erfindungsgeschichte hilft in der heutigen Demokratiekrise, die unabdingbaren Bausteine moderner Demokratie besser zu verstehen und stark zu machen. Präziser ansetzen können so auch Reformen und eine Demokratisierung der Demokratie. Das Spannungsverhältnis zwischen sozialer Ungleichheit und dem Anspruch auf politische Gleichheit ist eine Schlüsselfrage der modernen Demokratie. Der Inhalt

  • Von der antiken zur modernen Demokratie
  • Innovationen, Pfade, Demokratie als System
  • Zeittafel und Fallstudien der Innovationen
  • Die Vergangenheit auf dem Prüfstand
  • Konsequenzen in der Demokratiekrise

    Der Autor

    Prof. Dr. Joachim Raschke ist Politikwissenschaftler und Mitgesellschafter der Agentur für Politische Strategie (APOS).

    Autorentext

    Prof. Dr. Joachim Raschke ist Politikwissenschaftler und Mitgesellschafter der Agentur für Politische Strategie (APOS).

    Zusammenfassung
    "... Insgesamt handelt es sich um ein Werk, das vor allem Entwicklungen,Pfade sichtbar machen will, und dies mit Erfolg. ... zweifellos stellt es für die Leser*innen einen Gewinndar, die an mehr als nur an einer reinen "Institutionenkunde" interessiert sind." (Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 14. Oktober 2020)

    Inhalt
    Einleitung: 1. Demokratie als Erfindung.- 2. Erfindung in der Politik.- Grundlagen: 3. Von der antiken zur modernen Demokratie. Oder: Warum Demokratie neu erfunden werden musste.- 4. Das Narrativ.- 5. Zeittafel, Innovationen, Interpretationen.- 6. Innovation: Erklärungsrahmen.- 7. Pfade: Nichts als Sonderwege.- 8. System: Eine Demokratie mit vielen Gesichtern.- Innovationen: 9. Parlament.- 10. Politische Vereinigung.- 11. Parlamentarische Opposition.- 12. Parlamentarische Regierung.- 13. Soziale Bewegung.- 14. Links/Rechts.- 15. Parlamentswahl.- 16. Partei.- 17. Männerwahlrecht.- 18. Volksabstimmung.- 19. Parlamentsfraktion.- 20. Frauenwahlrecht.- 21. Verhältniswahl.- Schluss: 22. Die Vergangenheit auf dem Prüfstand.- 23. Demokratie: verstehen, reformieren, demokratisieren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658286675
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H246mm x B173mm x T43mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658286675
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-28667-5
    • Veröffentlichung 31.05.2020
    • Titel Die Erfindung der modernen Demokratie
    • Autor Joachim Raschke
    • Untertitel Innovationen, Irrwege, Konsequenzen
    • Gewicht 1311g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 678
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.