Die Romanischen Kirchen in Köln
Details
Kölns zwölf Romanische Kirchen zählen zu den bedeutendsten Kulturgütern und prägendsten Wahrzeichen. In einem handlichen Führer vereint präsentiert die renommierte Kunsthistorikerin Hiltrud Kier dieses weltweit einzigartige Ensemble und lädt zu einem ereignisreichen Rundgang auf der Via Sacra ein. Aktualisiert und überarbeitet porträtiert der Kirchenführer die gesamte Ausstattung und Baugeschichte der architektonischen Meisterleistungen in übersichtlicher Form.
Autorentext
Hiltrud Kier studierte in Wien und Köln Kunstgeschichte. Zwölf Jahre lang war sie Kölner Stadtkonservatorin, arbeitete als Generaldirektorin der Museen der Stadt Köln. Parallel lehrt Hiltrud Kier an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Kunstgeschichte. Sie füllt mit ihrem fundierten Fachwissen zahlreiche Publikationen mit Schwerpunkt auf den Romanischen Kirchen der Domstadt und initiierte die Gründung des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V..
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783751012249
- Editor Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V.
- Sprache Deutsch
- Auflage 20003 A. 3. Auflage
- Größe H203mm x B118mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9783751012249
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7510-1224-9
- Veröffentlichung 30.06.2020
- Titel Die Romanischen Kirchen in Köln
- Autor Hiltrud Kier
- Untertitel Führer zu Geschichte und Ausstattung
- Gewicht 336g
- Herausgeber Bachem J.P. Editionen
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland