Die Welt in 100 Jahren

CHF 29.00
Auf Lager
SKU
2I0G4CNKJ6A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

In den Jahren 1909 und 1910 entstand dieses reich illustrierte Buch über eine damals ferne Zukunft, das, anders als die literarischen Visionen jener Zeit, von Experten verschiedener Bereiche geschriebene und möglichst sachliche Prognosen versammelte. Dem einflussreichen Journalisten Arthur Brehmer (18581923) gelang es, prominente Autoren zu gewinnen, sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Ernst Lübbert (18791915) schuf die kongenialen Illustrationen. Es entstand ein Werk, das inhaltlich bereits in Richtung der Futurologie unserer Tage weist. Ganz gewiss kann man die heutige Arbeit der Zukunftsforscher, die mit Hilfe unermesslicher Datenmengen und Rechnerkapazitäten vorsichtig gewisse Trends für kommende Jahrzehnte vorauszusagen suchen, nicht mit der Welt in 100 Jahren vergleichen. Aber immerhin, die Experten von 1910 haben einige Treffer, aus der Lostrommel der Zukunft gezogen, wie Goethe es ausgedrückt hat, die erstaunlich sind.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783758203534
    • Editor A. Brehmer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12. Reprint: Hildesheim 2020
    • Größe H240mm x B170mm x T22mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783758203534
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7582-0353-4
    • Veröffentlichung 31.12.2020
    • Titel Die Welt in 100 Jahren
    • Untertitel Mit einem einführenden Essay "Zukunft von gestern" von Georg Ruppelt.
    • Gewicht 651g
    • Herausgeber Olms Presse
    • Anzahl Seiten 319
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.