Eine Simulationsunterstützung für Agentenplattformen
Details
Die Simulationstechnologie unterstützt die Analyse komplexer, dynamischer Systeme und wird seit geraumer Zeit für die Lösung von komplexen, interdisziplinären Problemstellungen eingesetzt. Hieraus entstand auch die Technik der Multiagentensimulation,in der die Konzepte der Multiagentensysteme für die Simulation eingesetzt werden.In dieser Arbeit wird verdeutlicht, dass die Konzepte der Simulation allerdings auch als Hilfsmittel für die agentenorientierte Softwareentwicklung eingesetzt werden können, um ein Multiagentensystem besser verstehen und optimieren zu können.Das Multiagentensystem soll nach einer iterativen Entwicklungs- und Simulationsphase so getestet und optimiert sein, dass eine optimale Problembewältigung erreicht werden kann. Zudem können Simulationsabläufe dazu genutzt werden, die Vorteile einer agentenbasierten Lösung zu verdeutlichen und somit zu einer Verbreitung der Multiagententechnologie beitragen.
Autorentext
1999 Abitur. 1999 - 2000 Zivildienst. 2001 - 2007 Studium der Informatik, Nebenfach Psychologie. 2003 Vordiplom. 2003 - 2004 ZEIT online GmbH. 2004 - 2005 Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG. 2005 - 2006 Vigor Soft Pvt. Ltd. India. 2006 - 2007 ZEIT online GmbH. 2007 Diplom. Seit 2007 IBM Deutschland Entwicklung GmbH.
Klappentext
Die Simulationstechnologie unterstützt die Analyse komplexer, dynamischer Systeme und wird seit geraumer Zeit für die Lösung von komplexen, interdisziplinären Problemstellungen eingesetzt. Hieraus entstand auch die Technik der Multiagentensimulation, in der die Konzepte der Multiagentensysteme für die Simulation eingesetzt werden. In dieser Arbeit wird verdeutlicht, dass die Konzepte der Simulation allerdings auch als Hilfsmittel für die agentenorientierte Softwareentwicklung eingesetzt werden können, um ein Multiagentensystem besser verstehen und optimieren zu können. Das Multiagentensystem soll nach einer iterativen Entwicklungs- und Simulationsphase so getestet und optimiert sein, dass eine optimale Problembewältigung erreicht werden kann. Zudem können Simulationsabläufe dazu genutzt werden, die Vorteile einer agentenbasierten Lösung zu verdeutlichen und somit zu einer Verbreitung der Multiagententechnologie beitragen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836483353
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836483353
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8335-3
- Titel Eine Simulationsunterstützung für Agentenplattformen
- Autor Hinnerk Gildhoff
- Untertitel Simulation als Hilfsmittel in der agentenorientierte Softwareentwicklung
- Gewicht 171g