EinFach Deutsch Textausgaben
Details
Homo Empathicus ist ein Theaterstück von Rebekka Kricheldorf, das 2014 am Deutschen Theater in Göttingen uraufgeführt wurde. Es spielt in einer nicht näher bestimmten Zukunft und entwirft das Bild einer scheinbar idealen Gesellschaft, in der Empathie und Gleichheit oberste Prinzipien sind.
In dieser Welt gibt es keine sozialen Unterschiede mehr Geschlecht, Alter, Religion und andere Identitätsmerkmale wurden abgeschafft oder neutralisiert. Die Sprache ist bereinigt und geschlechtsneutral, Konflikte werden durch Kommunikation im Keim erstickt, und alle Menschen gelten als gleichwertig. Die Gesellschaft ist durchdrungen von politischer Korrektheit und gegenseitiger Rücksichtnahme.
Doch diese Harmonie wird gestört, als zwei Figuren Adam und Eva auftauchen. Sie verkörpern das echte Menschsein mit all seinen Widersprüchen, Leidenschaften und Unvollkommenheiten. Ihr Auftreten stellt die künstlich geschaffene Ordnung infrage und bringt Spannung in das System.
Das Stück ist eine satirische Auseinandersetzung mit übertriebener politischer Korrektheit, Gleichmacherei und der Idee einer konfliktfreien Gesellschaft. Es regt zum Nachdenken darüber an, wie viel Individualität und Reibung eine Gesellschaft aushalten muss, um lebendig zu bleiben.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Übersteigerte politische Korrektheit
- Verlust von Individualität
- Gleichheit vs. Freiheit
- Rebellion und Menschlichkeit
Satire auf moderne Gesellschaftsentwicklungen
Klappentext
Das praxiserprobte Programm der Reihe EinFach Deutsch enthält ein vielseitiges Serviceangebot für einen lebendigen Deutsch- und Literaturunterricht.
Als praktische Begleiter für die Lektüre von Ganzschriften bieten sich zunächst die Textausgaben an.
Äußerst sorgfältig ediert, vereinen sie eine solide Textgrundlage und eine moderne Optik. Ihr ebenso ansprechendes wie übersichtliches Layout, ergänzt durch einen fundierten Anhang, gewährleistet einen schnellen Zugang zum jeweiligen Werk:
- Der Primärtext und die sich anschließenden Sekundärtexte sind besonders lesefreundlich gestaltet und durchgängig mit Zeilenzählern versehen.
- Worterklärungen und Sacherläuterungen befinden sich immer gleich unten auf den Seiten und nicht etwa im Anhang.
Ein breiter Seitenrand bietet jederzeit ausreichend Platz für persönliche Notizen.
Um den Schülerinnen und Schülern das Verständnis des Primärtextes weitestgehend zu erleichtern, finden sich im Anhang aufschlussreiche Sekundärtexte. Aber auch methodische Hilfen kommen nicht zu kurz, zum Beispiel zu Möglichkeiten der Textanalyse, zu Charakterisierungen oder zu anderen Aufsatzformen.Zu allen Textausgaben finden Sie in der Reihe EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle viele Anregungen für eine effiziente und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783141081114
- Auflage 1. A.
- adaptiert von Alexander Kühn, Nadja Peterson
- Sprache Deutsch
- Genre Deutsch
- Größe H187mm x B122mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9783141081114
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-14-108111-4
- Veröffentlichung 14.05.2024
- Titel EinFach Deutsch Textausgaben
- Autor Alexander Kühn , Nadja Peterson
- Untertitel Rebekka Kricheldorf: Homo Empathicus Gymnasiale Oberstufe
- Gewicht 140g
- Herausgeber Westermann Schulbuch
- Anzahl Seiten 139
- Lesemotiv Verstehen