Entwicklung der professionellen Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden zur Bedeutung von Sprache
Details
Autorentext
Nadine Krosanke ist Lehrerin für Biologie und Mathematik und war über 3 Jahre ebenfalls in der Lehrerbildung an der Universität Hamburg tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit promovierte sie im Bereich der Mathematikdidaktik bei Prof. Dr. Gabriele Kaiser.
Inhalt
Einleitung.- Professionelle Kompetenz von Lehrkräften.- Bedeutung von Sprache im Mathematikunterricht.- Ansätze für einen sprachbewussten Mathematikunterricht.- Professionelle Kompetenz von Lehrkräften im Bereich Sprache im Mathematikunterricht und deren Förderung.- Fragestellung der vorliegenden Arbeit.- Konzeption der universitären Lehrveranstaltung.- Methodologie und Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse zur Aufgabenanalyse mit Fokus auf die Identifizierung potenzieller sprachlicher Hürden.- Ergebnisse zur professionellen Unterrichtswahrnehmung mit Fokus auf der Bedeutung von Sprache im Mathematikunterricht.- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.-Implikationen für die Lehrer*innenbildung.- Limitationen der Studie und Ausblick
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658335045
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658335045
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-33504-5
- Veröffentlichung 14.05.2021
- Titel Entwicklung der professionellen Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden zur Bedeutung von Sprache
- Autor Nadine Krosanke
- Untertitel Eine qualitative Studie zur professionellen Unterrichtswahrnehmung und der Kompetenz zur Analyse von Textaufgaben
- Gewicht 361g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 261