Erschöpft?

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
QL2QQOHF88G
Stock 5 Verfügbar

Details

Erschöpfung hat immer innere und äußere Ursachen. Um sie zu überwinden, brauchen wir eine Melange aus altem und neuem Wissen, aus verschiedenen mentalen Strategien.


Das Energietief überwinden und neue Kraft gewinnen

Wir leben in Zeiten der Erschöpfung - die Work-Life-Balance stimmt nicht mehr, die Weltlage drückt aufs Gemüt. Und doch ist dieser Zustand der Kraftlosigkeit ein zeitloses Phänomen. Anna Katharina Schaffner führt in kurzen Kapiteln durch die Epochen und zu vielfältigen Heilmitteln und Therapien. Dabei verbindet sie psychologische, soziologische und kulturwissenschaftliche Forschungsergebnisse über Stress und Burnout mit Einblicken in die Gedankenwelt ausgebrannter Mönche, matter Melancholiker und chronisch Müder. Erschöpfung hat immer innere und äußere Ursachen. Um sie zu überwinden, brauchen wir eine Melange aus altem und neuem Wissen, aus verschiedenen mentalen Strategien. Vor allem aber brauchen wir einen Perspektivwechsel.



Besonders die zahlreichen historischen Details wie über den 500 Jahre alten Ratgeber sind feine Unterhaltung.

Autorentext
Anna Katharina Schaffner, geboren 1978 in Darmstadt, ist Professorin für Kulturgeschichte an der University of Kent, daneben arbeitet sie als zertifizierter Coach. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. auf den Gebieten Kulturgeschichte der Sexualität, der Psychoanalyse, der Erschöpfung und der Selbstverbesserung.

Zusammenfassung

Das Energietief überwinden und neue Kraft gewinnen

Wir leben in Zeiten der Erschöpfung - die Work-Life-Balance stimmt nicht mehr, die Weltlage drückt aufs Gemüt. Und doch ist dieser Zustand der Kraftlosigkeit ein zeitloses Phänomen. Anna K. Schaffner führt in kurzen Kapiteln durch die Epochen und zu vielfältigen Heilmitteln und Therapien. Dabei verbindet sie psychologische, philosophische, soziologische und kulturwissenschaftliche Forschungsergebnisse über Stress und Burnout mit Einblicken in die Gedankenwelt ausgebrannter Mönche, matter Melancholiker und chronisch Müder.

Erschöpfung hat immer innere und äußere Ursachen. Um sie zu überwinden, brauchen wir eine Melange aus altem und neuem Wissen, aus verschiedenen mentalen Strategien. Vor allem aber brauchen wir einen Perspektivwechsel.

  • Für alle, die ihre Lebensführung ändern wollen
  • Ein kluges Buch, das neue und alte Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie, Philosophie und Kulturgeschichte lebendig bündelt und weiterführt.
  • Für Leserinnen und Leser von Erling Kagge, Claudia Hammond und Jenny Odell
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423263757
    • Auflage 3. Auflage
    • Übersetzer Beate Schäfer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H210mm x B136mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783423263757
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-26375-7
    • Veröffentlichung 11.01.2024
    • Titel Erschöpft?
    • Autor Anna Katharina Schaffner
    • Untertitel Belebende Perspektiven für müde Menschen
    • Gewicht 324g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.