Geschichte des Templerordens mit Apparat, Band I
Details
Nachschlagewerk zur Geschichte der Templer und der Kreuzzüge im heiligen Land.
Mit diesem Werk wird ein Nachschlagewerk zur Geschichte der Templer im heiligen Land dargeboten. Das Gesamtwerk bündelt die Geschichte Jerusalems durch Röhricht und seine Regesten mit einer Ergänzung durch weiteres Material, die Templer betreffend. Es werden insgesamt 5 Bände und ein Registerband. Durch die Herausgabe der Werke von Reinhold Röhricht und zusätzlichem Material wird für diesen Zeitraum eine Fülle von Material zur eigenem Studium dargeboten. Neben der Geschichte von Jerusalem und den Regesten und anderem Material für diesen Zeitraum ist eine Fundgrube für den Laientemplerforscher gegeben. Es kann der Spagat von der Populärwissenschaft zu echten Dokumenten erfolgen. Im zu erscheinenden Registerband finden sich Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Hilfreich zur Orientierung ist der Glossar von Krüger 2020 in dem ebenso das Literatur- und Abkürzungsverzeichnis des Gesamtwerks befindet.
Autorentext
Geboren 1842 Gestorben 1905. Röhricht war einer der produktivsten Kreuzzugshistoriker des 19 und beginnenden 20 Jahrhunderts. Er legte mit die umfangreichsten und detailliertesten Studien zum Kreuzfahrerkönigreich Jerusalem vor. Viele Studien sind bis heute nicht überholt und werden weiterhin zu Forschungszwecken herangezogen. Herauszuheben sind seine Regesten der Könige von Jerusalem (1893 und 1904), die auch viele Dokumente zu den Orden beinhalten. Auch seine Geschichte des Königreichs Jerusalems (1898) aufgrund der Genauigkeit bis heute zitiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783753156460
- Editor Tilman Krüger
- Genre Sachbücher Geschichte
- Anzahl Seiten 568
- Größe H34mm x B134mm x T190mm
- EAN 9783753156460
- Veröffentlichung 01.02.2021
- Titel Geschichte des Templerordens mit Apparat, Band I
- Autor Reinhold Röhricht
- Untertitel De Payens - Burgundio
- Gewicht 555g
- Herausgeber epubli