'Grammatik' der Schauspielkunst
Details
The book series Theatron provides an interdisciplinary forum for high-quality work from the fields of theatre studies and drama research. Studies are welcomed from all areas of theatre - from stage design to the art of acting, from director's theatre to puppetry, as too are those on dramatic theory and the dramatic genres from the various fields of literary and linguistic studies, and in addition from musical theatre and stage dance. The diversity of the arts coming together in the theatre requires this orientation towards a broad spectrum of research approaches and questions.
In der Zeit der Weimarer Klassik hat Goethe nicht nur eine Reihe bis heute zum allgemeinen >Bildungsgutästhetischen ErziehungGrammatikarchäologischMannFrauGenus-Forschungdekonstruktiven Feminismus< leistet die Studie eine Revision der bisher vorliegenden Geschichtsschreibung zu Goethes Theater und stellt zugleich einen neuen methodischen Ansatz theaterhistorischer Forschung vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484660311
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2011
- Größe H236mm x B160mm x T24mm
- Jahr 2000
- EAN 9783484660311
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-484-66031-1
- Veröffentlichung 04.05.2000
- Titel 'Grammatik' der Schauspielkunst
- Autor Birgit Wiens
- Untertitel Die Inszenierung der Geschlechter in Goethes klassischem Theater
- Gewicht 594g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 248
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft