Grünes Band entlang der Altmark
Details
Das Grüne Band entlang der Altmark entdecken! Spannende Touren zu Fuß und per Rad. Natur pur, deutsch-deutsche Geschichte, die besten Ausflugs- und Gastrotipps. Das Grüne Band ist eine der aufregendsten Landschaften in Europa entlang der ehemaligen Ost-West-Grenze. Der Guide fürs Grüne Band: - mit detaillierten Tourenkarten - mit zahlreichen, farbigen Fotografien - Geschichten von interessanten Menschen, die am Grünen Band, in der Altmark und im Wendland aktiv sind - beste Gastrotipps - Infos zur deutsch-deutschen Grenzgeschichte - Plus 80-km-Ost-West-Mammuttour und Iron Curtain Trail (Eurovelo13).
Autorentext
Beatrix Flatt - freie Autorin, lebt als freie Journalistin seit fast 30 Jahren mit ihrer Familie in Helmstedt, direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Als spannend erlebte sie die zahlreichen Ausflüge und Erkundungstouren in die neuen Bundesländer in den 90er Jahren. Zu Fuß und mit dem Fahrrad war sie immer wieder auf dem Kolonnenweg rund um Helmstedt unterwegs. Oft kam die Neugier, den Weg doch weiterzugehen. So startete sie 2019, 30 Jahre nach der Grenzöffnung, eine journalistische Wanderung. In 63 Tagesetappen ging sie das komplette Grüne Band Deutschland mit einer Länge von 1400 Kilometern zu Fuß und führte dabei mehr als 100 Interviews mit Menschen, die dort leben, arbeiten und sich engagieren. Die Reportagen berichten vom Engagement und der Kreativität der Bewohner fernab der Metropolen, aber aus der Mitte Deutschlands. Sie veröffentlichte das Buch Grenzenlos Begegnungen am Grünen Band. Beatrix ist überzeugt, dass in der Altmark rund um das Grüne Band noch viele interessante Geschichten darauf warten, erzählt zu werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783958942363
- Sprache Deutsch
- Größe H167mm x B110mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9783958942363
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95894-236-3
- Veröffentlichung 29.08.2023
- Titel Grünes Band entlang der Altmark
- Autor Amanda Hasenfusz , Beatrix Flatt
- Untertitel Erlebnisrouten zu Natur und Geschichte. Zu Fuß. Per Rad.
- Gewicht 354g
- Herausgeber Omnino Verlag
- Anzahl Seiten 300
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Reiseführer Deutschland