Handbuch Fabrikprojektierung

CHF 372.90
Auf Lager
SKU
LUCMG681C66
Stock 2 Verfügbar

Details

Dieses umfassende und systematisch aufgebaute Handbuch befasst sich mit der ganzheitlichen Projektierung der Produktion in Fabriken. Es behandelt sowohl die Systeme der Produktion für die Teilefertigung und Erzeugnismontage, der Ver- und Entsorgung sowie des Fabrikbetriebes als auch die Erhaltungs- und Materialflusssysteme.

Ausgehend vom Produktionsprogramm beschreiben die Autoren, wie die Systeme der Fabrik unter Beachtung praktischer Aspekte durch Funktionsbestimmung, Dimensionierung und Strukturierung entwickelt, optimiert und realisierungsgerecht gestaltet werden. In den Projektierungsmethoden kommen Prinzipien, Grundsätze, Berechnungsvorschriften und Algorithmen zur Anwendung. Dabei steht die Technologische Projektierung im Vordergrund, deren einzelne Phasen, Stufen und Schritte für alle Systeme der Fabrik exakt und reproduzierbar abgearbeitet und durch Beispiele unterstützt werden.

Neu in der 3. Auflage (noch zu ergänzen)

Die Zielgruppen

Dieses Buch wendet sich an Technologische Projektanten, Fabrikplaner, Architekten, Investitionsbewerter, Technologen, Werkplaner u.ä. Berufsgruppen, die in der Forschung, in der Lehre oder in der Praxis tätig sind. Angesprochen sind auch Studenten der betreffenden Studien- und Vertiefungsrichtungen.


Autorentext

Prof. em. Dr.-Ing. habil. Kurt W. Helbing

studierte Kraftfahrzeugtechnik und Maschinenbau. Industrietätigkeit als Betriebsingenieur, Projektleiter und technischer Geschäftsführer. 1977 Promotion und 1986 Habilitation. Berufung 1982 zum o. Hochschuldozenten für Betriebsanlagen und 1986 zum o. Professor für Anlagentechnik, TH Wismar. Ab 1992 bis zur Emeritierung 2005 Universitätsprofessor für Fabriksysteme und Materialflusstechnik, Universität Rostock.

Praktische und wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte: Fabrikplanung, alle Phasen der Fabrikprojektierung, Fabrikrationalisierung, flexible automatisierte Systeme der Produktion, Integration und Entwicklung von Systemen der Fabrik, Materialflusstechnik.

Mitwirkende Autoren: Dr.-Ing. Horst Mund, Universität Rostock, Dr.-Ing. Martin Reichel, Universität Rostock



Inhalt
Grundlagen und Methodik.- Einführende Bemerkungen.- Produktionsgrundlagen für die Technologische Fabrikprojektierung.- Fabrikbereiche und Fabriksysteme.- Grundlagen der systematischen und methodischen Fabrikprojektierung.- Grundlagen und Methodik der Technologischen Fabriksystemprojektierung.- Grundlagen der Fabrikstättenprojektierung.- Projektierung der Gesamtfabrik.- Ausgewählte Teilgebiete und Systeme.- Abführungsmaterial.- Absaugsystem.- Arbeitsdichte.- Arbeitsgestaltung.- Arbeitsplatzflächendimensionierung.- Arbeitsraum.- Arbeitssystem.- Bedarfsermittlung, Grundlagen.- Betriebsmitteldimensionierung.- Betriebsmittelfluss.- Betriebsstoffe.- Bewegungsbedarfsmengen.- Bewertung.- Brandschutzsystem.- Druckluftversorgungssystem.- Durchsatz.- Fabrikgebäude.- Fabriklagersystem.- Fabrikstandortbebauung.- Fabrikverkehrssystem.- Fertigungsform.- Feststoffentsorgung.- Flexibilität.- Gefahrstoffe.- Genehmigungsverfahren.- Gesamtbetriebliche Fabrikbereiche.- Gleichzeitigkeit.- Instandhaltung.- Integration.- Kapitalbedarf.- Kennzahl.- Kombinatorik.- Kooperation.- Layoutprojektierung.- Lichtversorgung.- Luftversorgung.- Maschinenaufstellung.- Material.- Materialflusstechnik.- Optimierung.- Personalbedarfsermittlung.- Personenfluss.- Produktflusssystemfläche.- Produktflusssystemraum.- Projektierungsgrundsätze.- Projektierungsprogramm.- Projektierungssinnbild.- Relationen.- Rohrleitungssystem.- Schutzgüte.- Speicherbedarfsmengen.- Speicherdimensionierung.- System.- Technologische Vereinheitlichung.- Technologische Zeiten.- Typenvertreter.- Variabilität.- Wärmeenergieversorgung.- Zeitfonds.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662645826
    • Anzahl Seiten 1572
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Auflage 3. Auflage 2024
    • Schöpfer Horst Mund, Martin Reichel
    • Beiträge von Horst Mund, Martin Reichel
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662645826
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-64582-6
    • Veröffentlichung 20.11.2024
    • Titel Handbuch Fabrikprojektierung
    • Autor Kurt W. Helbing
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto