Handlungsorientierte, multimodale Werkzeugmaschinen Benutzerschnittstellen
Details
Der Beitrag beschreibt ein handlungsorientiertes Bedienkonzept für Werkzeugmaschinen-HMIs. Durch eine rein handlungsgetriebene funktionale Strukturierung und den Einsatz multimodaler Eingabegeräte lässt sich die Systemkomplexität erheblich reduzieren, Fehlbedienung verringern und alle Benutzergruppen bei der Maschinenhandhabung unterstützen. Eine Anwenderstudie bestätigt das Potenzial des beschriebenen Ansatzes und zeigt Wege für die künftige HMI-Entwicklung von Produktionsmaschinen auf.
Klappentext
Der Beitrag beschreibt ein handlungsorientiertes Bedienkonzept für Werkzeugmaschinen-HMIs. Durch eine rein handlungsgetriebene funktionale Strukturierung und den Einsatz multimodaler Eingabegeräte lässt sich die Systemkomplexität erheblich reduzieren, Fehlbedienung verringern und alle Benutzergruppen bei der Maschinenhandhabung unterstützen. Eine Anwenderstudie bestätigt das Potenzial des beschriebenen Ansatzes und zeigt Wege für die künftige HMI-Entwicklung von Produktionsmaschinen auf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863592141
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783863592141
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86359-214-1
- Titel Handlungsorientierte, multimodale Werkzeugmaschinen Benutzerschnittstellen
- Autor Daniel Kolster
- Gewicht 262g
- Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
- Anzahl Seiten 178