Helmut Schmidt am Klavier
Details
Die Geschichte eines passionierten Pianisten namens Helmut Schmidt
Dieses Buch zeigt Helmut Schmidt von einer bisher weniger bekannten Seite, als großen Kunst- und Musikliebhaber, der immer, wenn sich die Gelegenheit bot, begeistert in die Tasten griff. Helmut Schmidt war der erste Kanzler, der eine eigene Musik-Schallplatte herausbrachte: zusammen mit Justus Frantz und Christoph Eschenbach spielte er 1982 erst Mozart ein, 1985 dann Bach. Reiner Lehberger erzählt die Geschichten hinter Schmidts Liebe zum Klavierspiel. Über Schmidts Liebe zum Klavier entdeckt er dabei ganz andere Seiten der Biographie des großen Staatsmannes, und stößt dabei auch auf einige Ungereimtheiten in Schmidts Lebenserzählung.
»Dabei gewinnt der Leser eine ganz neue Sicht auf den Staatsmann.«
Vorwort
Die Geschichte eines passionierten Pianisten namens Helmut Schmidt
Autorentext
Reiner Lehberger, 1948 in Bochum geboren, ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg und Mitbegründer des Hamburger Schulmuseums sowie pädagogischer Leiter des Bildungsprogramms der Zeit-Stiftung. Bei Hoffmann und Campe erschien von ihm bereits Loki Schmidt. Die Biographie (2014) sowie mit Loki Schmidt Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt (2010) und Ein Leben für die Schule (2005).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783455016093
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H190mm x B126mm x T28mm
- Jahr 2023
- EAN 9783455016093
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-455-01609-3
- Veröffentlichung 23.02.2023
- Titel Helmut Schmidt am Klavier
- Autor Reiner Lehberger
- Untertitel Ein Leben mit Musik
- Gewicht 348g
- Herausgeber Hoffmann und Campe Verlag
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien