Instrumente des individuellen Grundrechtsschutzes in der Russischen Föderation
Details
Dieses Buch beschreibt rechtsvergleichend den normativen und rechtskulturellen Ist-Zustand des russischen Grundrechtsschutzes. Dazu nimmt sich die Autorin insbesondere der verfassungsrechtlichen Vorgaben, einfachrechtlichen Schutzinstrumente und spezifischen Probleme des gerichtlichen Grundrechtsschutzes in der russischen Rechtswirklichkeit an.
Die Autorin widmet sich dem individuellen Grundrechtsschutz in der Russischen Föderation aus fortlaufend rechtsvergleichender Perspektive. Unter Berücksichtigung russischer rechtskultureller Besonderheiten untersucht sie das Grundrechtsverständnis, die verfassungsrechtlichen Vorgaben zum Grundrechtsschutz sowie die einfachrechtlichen Schutzinstrumente in Russland und Deutschland. Zudem beleuchtet die Autorin spezifische Probleme des gerichtlichen Grundrechtsschutzes in der russischen Rechtswirklichkeit. Sie gelangt zu dem Ergebnis, dass sich der russische Grundrechtsschutz normativ, aber auch rechtskulturell in einem anhaltenden Transformationsprozess befindet.
Autorentext
Anne-Kathrin Rühr studierte Rechtswissenschaft in Greifswald und Tomsk (Russland). Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung (Nordosteuropa) an der Universität Greifswald tätig.
Inhalt
Inhalt: Spezifika des wissenschaftlichen Arbeitens im russischen Recht Das moderne russische Grundrechtsverständnis Verfassungsrechtliche Vorgaben für einfachrechtliche Schutzinstrumente Konkrete Schutzinstrumente Gerichtlicher Grundrechtsschutz im Spiegel der Rechtswirklichkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631671177
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Editor Eibe Riedel
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631671177
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67117-7
- Veröffentlichung 30.01.2016
- Titel Instrumente des individuellen Grundrechtsschutzes in der Russischen Föderation
- Autor Anne-Kathrin Rühr
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Betrachtung
- Gewicht 598g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 376