Jura-Sedimente in Andigama, Sri Lanka
Details
Fast ein Zehntel des srilankischen Geländes besteht aus Sedimentgestein. Einige oberjurassische Sedimentgesteine sind in mindestens zwei oder drei verstörten Becken in Tabbowa und Andigama im Nordwesten Sri Lankas erhalten. Im Gegensatz zu den Gesteinsaufschlüssen des Tabbowa-Juras sind die Andigama-Betten vollständig von rezenten Sedimenten bedeckt. Es wurden detaillierte geologische, petrologische und geochemische Feldstudien durchgeführt. Feldbeobachtungen, XRD- und TGA-Analysen und petrologische, geochemische Studien zeigen Hinweise auf paläoglaziale Ablagerungsumgebungen, die während der Jurazeit vorherrschten. Feld- und petrologische Studien von Andigama-Sequenzen weisen auf das Potenzial für Kohle- und Ölschiefervorkommen hin. Auf der anderen Seite weist ein zunehmender Trend des stratigraphischen C-Gehalts und der flüchtigen Materie in den untersuchten stratigraphischen Abschnitten auf die Möglichkeit des Vorkommens von Kohle hin. Die Andigama-Schichten enthalten auch wichtige Tonmineralien, die industriell genutzt werden können. Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorentext
Thanuja Raveendrasinghe - Departamento de Geologia, Faculdade de Ciências, Universidade de Peradeniya, Peradeniya, Sri Lanka.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200096807
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200096807
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-09680-7
- Veröffentlichung 17.02.2020
- Titel Jura-Sedimente in Andigama, Sri Lanka
- Autor Thanuja Raveendrasinghe
- Untertitel Jurazeit, Jura-Stratigraphie, Jura-Schichten von Sri Lanka, Andigama-Schichten, Petrologie, Sedimentgesteine, Sandsteine
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag