Kognitive und affektive Prozesse bei der Semantisierung zielsprachiger Lexeme im Englischunterricht des Gymnasiums

CHF 91.45
Auf Lager
SKU
2TQ8N9CJ2V0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Wie gewinnen Englischlerner am besten Zugang zu neuen zielsprachigen Wortbedeutungen? Forschungseinblicke in die mentalen Prozesse fremdsprachiger Bedeutungskonstruktion im englischen Klassenzimmer führen zu einer neuen Form der sprachdidaktischen Theoriebildung, die bisherige Wortschatzuntersuchungen in «Laborstudien» mit einzelnen Lernern relativiert. Die Ergebnisse dieser empirischen Langzeitstudie zur Semantisierung englischer Vokabeln erlauben nun eine Reihe von Schlussfolgerungen aus der Lehrer- und Schülerperspektive. Die gewonnenen Einsichten in den Wortschatzerwerb entsprechen dabei durchaus dem aktuellen Forschungsstand der Psycholinguistik und Neurowissenschaft. Überraschen mag allerdings die hier nachweisbare Einstellung von Lernenden gegenüber der Sprache und Kultur englischsprachiger Länder, die ihr Interesse an neuen englischen Vokabeln zu steuern scheint.

Dieses Buch will Englischlehrer dafür sensibilisieren, welche kognitiven und affektiven Aspekte bei der fremdsprachigen Bedeutungskonstruktion und -verankerung eine Rolle spielen, damit ihre Schüler (auch) in Zukunft eine angemessene bedarfsorientierte Lernumgebung vorfinden.


Autorentext

Seit 1992 hat Dr. Petra Schenke Englisch und Latein an Gymnasien unterrichtet und Englischlehrer an der Universität ausgebildet. Nach ihrer Tätigkeit in Hamburg und München forscht die Autorin zur Zeit im erziehungswissenschaftlichen Bereich in England.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899757330
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783899757330
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89975-733-0
    • Veröffentlichung 01.01.2011
    • Titel Kognitive und affektive Prozesse bei der Semantisierung zielsprachiger Lexeme im Englischunterricht des Gymnasiums
    • Autor Petra Schenke
    • Untertitel Empirische Forschungsstudien
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 312
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.