Kraft-/Momentregelung für Industrieroboter

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
M9BGK4KJF6L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Der Einsatz von Robotern ist in der heutigen
Industrie unerlässlich. Dabei basiert die
Programmierung eines Roboters meist auf reiner
Bewegungssteuerung durch Vorgabe bestimmter
Positionen und Bahnen. Soll der Roboter jedoch
direkt in Kontakt mit seiner Umgebung treten, so
sind zusätzliche Informationen durch entsprechende
Sensorik hilfreich. In dieser Arbeit wird die Kraft-
/Momentregelungssoftware FTCtrl der Firma Amatec
Robotics GmbH vorgestellt. FTCtrl wurde speziell für
KUKA-Roboter entwickelt und dient der Integration
von Kraftsensoren in die Steuerung des Roboters.
Neben Versuchen zu den beiden grundlegenden Arten
der Kraftregelung (reine und überlagerte KR) wurden
ebenso praxisrelevante komplexe Anwendungen, wie das
das Bolzen-Loch Problem, realisiert. Es soll gezeigt
werden, dass durch eine Kraft-/Momentregelung die
Einsatzmöglichkeiten von Industrierobotern erheblich
erweitert werden können. Hilfreich ist dieses Buch
für jeden, der verschiedenste komplexe
Roboterapplikationen realisiert und dabei auch neue
Lösungsansätze verwenden möchte.

Autorentext
Heiko Veit, Dipl.-Ing.: Studium der Automatisierungstechnik an
der Technischen Universität Chemnitz. Ingenieur für Forschung
und Entwicklung auf dem Gebiet der Robotik.

Klappentext
Der Einsatz von Robotern ist in der heutigen Industrie unerlässlich. Dabei basiert die Programmierung eines Roboters meist auf reiner Bewegungssteuerung durch Vorgabe bestimmter Positionen und Bahnen. Soll der Roboter jedoch direkt in Kontakt mit seiner Umgebung treten, so sind zusätzliche Informationen durch entsprechende Sensorik hilfreich. In dieser Arbeit wird die Kraft- /Momentregelungssoftware FTCtrl der Firma Amatec Robotics GmbH vorgestellt. FTCtrl wurde speziell für KUKA-Roboter entwickelt und dient der Integration von Kraftsensoren in die Steuerung des Roboters. Neben Versuchen zu den beiden grundlegenden Arten der Kraftregelung (reine und überlagerte KR) wurden ebenso praxisrelevante komplexe Anwendungen, wie das das Bolzen-Loch Problem, realisiert. Es soll gezeigt werden, dass durch eine Kraft-/Momentregelung die Einsatzmöglichkeiten von Industrierobotern erheblich erweitert werden können. Hilfreich ist dieses Buch für jeden, der verschiedenste komplexe Roboterapplikationen realisiert und dabei auch neue Lösungsansätze verwenden möchte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639100648
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639100648
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10064-8
    • Titel Kraft-/Momentregelung für Industrieroboter
    • Autor Heiko Veit
    • Untertitel Erarbeitung und Erprobung von Algorithmen mit Hilfe von FTCtrl
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.