KURDISTAN IM NEUEN IRAK

CHF 97.70
Auf Lager
SKU
KIKH52M217D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Was steht bei der Neuordnung des Irak speziell für die Kurden auf dem
Spiel? Welche Optionen haben sie? Was sollten sie tun, um ihre faktisch
bereits seit den 1990er Jahren bestehende Autonomie abzusichern? Was
sollten sie nicht tun, um ihre Selbstständigkeit nicht erneut zu
gefährden? Und was wäre für sie speziell im Kontext des noch ungelösten
Kirkuk-Konflikts am vernünftigsten zu tun? Diese Fragen standen, solange
es primär um den irakischen Sunniten- vs. Schiiten Konflikt ging, nicht
im Zentrum unseres Interesses. Das wird sich bald ändern. Der
Kirkuk-Konflikt lässt sich nicht länger aufschieben. Noch ist die
staatliche Einheit des Irak nicht gesichert. Das Buch liefert das
Wissen, das man braucht, wenn man sich von Irakisch-Kurdistan ein
fundiertes Urteil bilden will. Wer sind die relevanten Akteure in
Kurdistan, im Irak und in der Region? Welche Konzepte einer Neuordnung
des Irak stehen zur Debatte? Wie sehen die Lösungsvorschläge für das
komplexe Kirkuk-Problem (Grenzen, Status, Verfügungsrechte über das Öl)
aus? Und welche Politik wäre insbesondere den USA zu empfehlen, wenn
diese an einer Stabilisierung des Irak wirklich interessiert sein
sollten?

Autorentext
Sarah Meggle hat in Münster und Tübingen Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt "Internationale Beziehungen", Geschichte und Philosophie studiert.

Klappentext
Was steht bei der Neuordnung des Irak speziell für die Kurden auf dem Spiel? Welche Optionen haben sie? Was sollen sie tun, um ihre faktisch bereits seit den 1990er Jahren bestehende Autonomie abzusichern? Was sollten sie nicht tun, um ihre Selbstständigkeit nicht erneut zu gefährden? Und was wäre für sie speziell im Kontext des noch ungelösten Kirkuk-Konflikts am vernünftigsten zu tun? Diese Fragen standen, solange es primär um den irakischen Sunniten- vs. Schiiten Konflikt ging, nicht im Zentrum unseres Interesses. Das wird sich bald ändern. Der Kikuk-Konflikt lässt sich nicht länger aufschieben. Noch ist die staatliche Einheit des Irak nicht gesichert. Das Buch liefert das Wissen, das man braucht, wenn man sich von Irakisch-Kurdistan ein fundiertes Urteil bilden will. Wer sind die relevanten Akteure in Kurdistan, im Irak und in der Region? Welche Konzepte einer Neuordnung des Irak stehen zur Debatte? Wie sehen die Lösungsvorschläge für das komplexe Kikuk-Problem (Grenzen, Status, Verfügungsrechte über das Öl) aus? Und welche Politik wäre insbesondere den USA zu empfehlen, wenn diese an einer Stabilisierung des Irak wirklich interessiert sein sollten?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639113990
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639113990
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11399-0
    • Titel KURDISTAN IM NEUEN IRAK
    • Autor Sarah Meggle
    • Gewicht 374g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.