Mäzenatentum in Berlin
CHF 144.30
Auf Lager
SKU
CQIPVQ6NO98
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Mäzenatentum in Berlin" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Kulturpolitik, Kunstförderung und Mäzenatentum im Kaiserreich -- Drei Berliner Porträts: Wilhelm von Bode, Eduard Arnhold, Harry Graf Kessler -- Die Nationalgalerie und ihre Stifter -- Die großen Anreger und Vermittler -- Kunstpolitik, Sammler und Mäzene im 20. Jahrhundert -- Kunstförderung eine Aufgabe des Unternehmers? -- Der amerikanische Weg der Kunstförderung und Museumsfinanzierung -- Das Verhältnis von staatlicher zu privater Kunstförderung aus der Sicht des Staates -- Nachwort -- Verzeichnis der Tafeln -- Verzeichnis der Autoren -- Personenregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110137880
- Editor Günter Braun, Waldtraut Braun
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2013
- Größe H196mm x B125mm x T23mm
- Jahr 1993
- EAN 9783110137880
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-013788-0
- Veröffentlichung 01.06.1993
- Titel Mäzenatentum in Berlin
- Untertitel Bürgersinn und kulturelle Kompetenz unter sich verändernden Bedingungen
- Gewicht 392g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 258
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung